18.9.2021 / Herbstkonzert in Oberarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Zeller   
Mittwoch, 22. September 2021 um 20:13 Uhr

 

Nach zweijähriger Abstinenz von öffentlichen Auftritten wich unsere Anspannung  allmählich der Vorfreude endlich wieder vor Publikum musizieren zu dürfen. Unter strenger Einhaltung der pandemiebedingten Vorsichtsmaßnahmen füllten sich die bereitgestellten Bänke und so konnte unser Kapellmeister Bernhard Schütz, das gut vorbereitete, unterhaltsame von ihm zusammengestellte Programm starten. Obmann Markus Schmelz begrüßte die Anwesenden und reichte das Mikrofon an unseren wortgewandten Moderator Kurt weiter.  Sogleich war das Publikum von der so sehr vermissten Blasmusik in ihren Bann gezogen. Und alle genossen die Musik und das altbekannte Gefühl welches ein Livekonzert hervorruft.

Unser Trompeter Nicolas Zeller brillierte als Solist mit dem Stück „Der alte Dessauer“ und wurde mit anerkennenden Worten vom Moderator und der anwesenden Direktorin der „Wachauer Musikschule“, Frau Magister Rupf Maria für seine hervorragende Leistung gelobt.

Eine Auszeichnung für das mit sehr gutem Erfolg bestandene Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen, bekam auch unser Sebastian Schütz. Das Goldene Musikerleistungsabzeichen mit Auszeichnung wurde unserem Kapellmeister Bernhard Schütz verliehen.

Von Frau Bezirksschriftführer, Magister Margit Flatschart wurden Magdalena Schütz, Mario Steindl, Wolfgang Zeller und Oliver Zeller für die jeweils 15 jährige Tätigkeit als aktive Musiker beim MVA gewürdigt.

Vizebürgermeister und Saxophonist aus unseren Reihen, Josef Wildam ehrte, seitens der Gemeinde unseren Kapellmeister Bernhard Schütz für seine langjährige Tätigkeit als Musiker und Kapellmeister des MVA mit dem silbernen Marktwappen. Diese Auszeichnung erhielt auch anlässlich seines 80sten Geburtstages, Diakon Herbert Trautsamwieser.

Frau Hofstetter wurde von unserem Obmann Markus als Dankeschön für ihre jahrelangen Schneidertätigkeiten, mit einem Blumenstrauß bedacht und zu ihrem 80. GT gratuliert.

Unsere fleißigen Helfer beim Buffet, Maria Wildam sowie Michaela und Hannes Glück, versorgte unser begeistertes und treues Publikum mit allerlei Getränken und Aufstrichbroten.

Der Spätsommerabend wurde nach dem Konzert auch noch von unseren Musikern des „Arnsdorfer Dorfblech“ genutzt um mit guter Stimmungsmusik noch den Abend ausklingen zu lassen.

Wir haben diesen Abend genutzt um unsere Batterien mit ihrem Applaus, der uns schon so gefehlt hat, wieder aufzuladen und danken allen Besuchern für ihren Besuch. Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen – ihre Musiker des MVA!

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. September 2021 um 05:58 Uhr
Weiterlesen...
 
15. September 2019 / Herbstkonzert in Oberarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Zeller   
Montag, 16. September 2019 um 09:49 Uhr
Unser alljährliches Herbstkonzert am Dorfplatz in Oberarnsdorf versprach schon im Vorfeld ein ganz Besonderes zu werden. Denn die Wetterprognose war vielversprechend und das Programm liebevoll und abwechslungsreich von unserem Kapellmeister Bernhard ausgewählt.
So galt es bereits am Nachmittag für die Musiker alles vorzubereiten und die Schank sowie Sitzmöglichkeiten und Stehtische für das erwartete Publikum aufzubauen.
Um 17:00 Uhr freuten wir uns über den großen Zuhöreransturm und wurden, wie stets charmant und gekonnt, von unserem Moderator Kurt Einzinger wortwitzig, mit viel Detailwissen zu den jeweiligen Stücken, durchs Programm geleitet.
Nach dem sensationellen Erfolg am Vortag bei der Marschmusikbewertung in Theiss, wo wir in der Stufe E grandiose 94 Punkte erreichten, waren wir besonders motiviert, auch diesen Abend erfolgreich zu absolvieren. 
Einen besonderen Ohrenschmaus gönnten uns unsere Solisten, Stefan Schütz und Nicolas Zeller, die aufgrund ihres absolvierten goldenen Leistungsabzeichens auserwählt wurden, uns ihr Können auf dem Flügelhorn und der Trompete an diesem Abend zu präsentieren. Wir sind sehr stolz auf die beiden, die unser Publikum mit den Stücken "O du mein Österreich" sowie "Once upon a time in the West" begeisterten und uns mit ihren Darbietungen sehr berührten.
Zusätzlich waren wir auch auf unsere Jungmusiker Katharina Hirnschall, Selina Hick sowie Sebastian Schütz extrem stolz, die das bronzene Leistungsabzeichen absolvierten und von der Leiterin der Musikschule Wachau, Maria Rupf sowie unserem ersten Trompeter und Bezirkskapellmeister Günter Weiß, dementsprechend gelobt und ausgezeichnet wurden. 
Lobende Worte der Vizebürgermeisterin Hedwig Hirnschall nahmen wir ebenso dankend entgegen wie das positive Feedback der Zuhörer die uns nach dem Konzert, beim gemütlichen Beisammensein, damit sehr viel Freude bereiteten.
Wir danken allen Besuchern, allen Helfern, den Musikanten sowie all den Freunden des Musikverein Arnsdorf für diesen wunderschönen Abend und freuen uns sehr über das gesamte, äußerst gelungene, musikalische Wochenende.
              
 
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. September 2019 um 13:43 Uhr
 
14. September 2019 / Marschmusikbewertung in Theiss PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Zeller   
Sonntag, 15. September 2019 um 13:31 Uhr
Die Marschmusikbewertung der BAG Krems 2019 fand heuer am 14.09.2019 ab 16.00 Uhr am EVN-Gelände in Theiss bei der TK Gedersdorf statt.
Die BAG Krems und die TK Gedersdorf luden sehr herzlich zur Marschmusikbewertung 2019 ein. Ab 16.00 Uhr begann der Aufmarsch der teilnehmenden Kapellen und ab 17.00 Uhr begann die Marschmusikbewertung. Im Anschluss daran fand das Großkonzert mit dem Festakt statt. Danach wurden die Ergebnisse der Marschmusikbewertung bekannt gegeben. Der Aufmarsch passierte in der gleichen Reihenfolge wie die Bewertung. Die Bewertung wurde von Landesobmann Stv. Mag. (FH) Johann Lippitsch, Landeskapellmeister MDir. Manfred Sternberger und Landesstabführer Stv. Mag. Georg Speiser durchgeführt.
 
An diesem herrlichen Spätsommertag durften wir unter unserem Stabführer Josef Wildam als sechste Kapelle in der höchsten Kategorie E antreten.
Die von Josef kreativ geplante Darstellung, anlässlich des 50 Jahresjubiläum der Mondlandung, mit dem passenden Lied Lady Sunshine trifft Mr. Moon, ist beim Publikum und der Jury hervorragend angekommen. Die vielen Probearbeiten machten sich mehr als bezahlt und wir konnten eine sensationelle Leistung abrufen, die dementsprechend mit der außergewöhnlich hohen Bewertung von 94 Punkten und damit auch der höchsten Bewertung aller Kapellen dieses Tages honoriert wurde. 
Die Freude war groß und wir genossen das Fest der TK Gedersdorf im EVN-Gelände noch ausgiebig. Herzlichen Dank für die tolle Veranstaltung und vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen seitens der Juroren, des Publikums und der Freunde des MVA.
Marschmusikbewertung 2019
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. September 2019 um 13:40 Uhr
Weiterlesen...
 
30. Mai 2019 / Frühjahrskonzert in Mitterarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Zeller   
Samstag, 01. Juni 2019 um 06:54 Uhr

Hatte der Mai auch bisher noch nicht viele Sonnentage aber dafür jede Menge Regen zu bieten, so klarte der Himmel, wie schon so oft, rechtzeitig zu unserem großen Auftritt beim Frühjahrskonzert, auf.

Die Wochen zuvor waren geprägt von intensiven Proben und der Feiertag zu Christi Himmelfahrt wurde genutzt, um Tische und Sessel für die Besucher am Abend, direkt am Brunnplatz in Mitterarnsdorf, aufzustellen. Der Wein und Getränke wurden gekühlt, Aufstriche und Brot vorbereitet um unseren fleißigen Helfern eine erfolgreiche Ausschank zu gewährleisten.

Dieses Konzert hat immer eine ganz besondere Stimmung, zum Einen weil die Kapelle erstmals im Jahr wieder sein Können bei einem Konzert zeigt, aber vor allem deshalb weil unsere jüngsten musikalischen Talente sich und ihre intensiv eingeübten Stücke präsentieren. Es ist jedesmal wieder eine Freude, die Anspannung in deren Gesichter zu sehen und die Freude wenn sie ihre Arbeit auf ihrem Instrument, vor all ihren Lieben und allen Besuchern des Konzertes präsentieren können. Es ist keine Selbstverständlichkeit sich vor so eine große Menschenmenge hinzustellen und zu spielen, aber die gute Vorbereitung vor allem durch Bernhard, die zahlreichen Stunden die mit Üben verbracht werden zahlen sich aus. Denn es ist ein erbauendes Gefühl seine Leistung vor Publikum abrufen zu können. Und darauf konnten auch dieses Jahr unsere 2 Blockflötenkinder sowie die Jungbläser wirklich sehr stolz sein. 

Das wunderschöne Konzert wurde durch Kapellmeister Bernhard liebevoll zusammengestellt und war kurzweilig und abwechslungsreich. Die ausgewählten Stücke begeisterten das Publikum und bei so rhythmischen Stücken wie "James Last Golden Hits" fühlte man, dass die Besucher gefangen waren und kaum einer konnte widerstehen und nicht mit dem Fuß mitwippen.

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. Juni 2019 um 08:39 Uhr
Weiterlesen...
 
16.3.2019 / Geburtstagsständchen für unseren Obmax PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Zeller   
Sonntag, 17. März 2019 um 11:51 Uhr

Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, anlässlich des runden Geburtstages unseres Obmax, ihn mit einem Überraschungsständchen zu verwöhnen. Schon im Vorfeld wurde überlegt und getuschelt wie wir Max überraschen könnten und ihm die verdiente Wertschätzung für seine jahrelange, intensive Arbeit und seinem unvergleichlichen Einsatz für den Musikverein Arnsdorf entgegenzubringen. Das Glück ist uns natürlich hold, denn wir haben auch einen einzigartigen Künstler in unseren Reihen, Stefan Schütz, der stets mit seinen kreativen Ideen und dem nötigen Know-how bei der Umsetzung, ein Kunstwerk schuf, welches eben ganz speziell für unseren Max von Stefan kreiert und in stundenlanger Arbeit gestaltet wurde. Es einstand eine wundervolle Skulptur, die Stefan unserem Max, nachdem er sein von uns dargebrachtes Geburtstagsständchen dirigierte, voller Stolz erklärte und präsentierte. Zusätzlich wurde Max auch noch mit einem Besuch bei einem Konzert beschenkt bei dem wir ihm im Vorfeld ein Picknick ausrichten werden. Die Marketenderinnen und zahlreiche Musiker wurden im Anschluss an die Überraschung zu einer köstlichen Jause bei den "Schmelzen" eingeladen und konnten dort stimmungsvoll und gebührend den 50sten Geburtstag von unserem Obmann Markus Schmelz ausgiebig feiern. Lieber Max, wie unser Gedicht aufzeigt, gratulieren wir dir von ganzem Herzen zu deinem Geburtstag und sind glücklich dich als Freund, Musikerkollege und Obmann in unserer Mitte zu wissen.

             

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. März 2019 um 09:05 Uhr
Weiterlesen...
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 10 von 39