21.5.2022 / Dämmerschoppen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:19 Uhr

Am Samstag, den 22.5.2022 fand von der Feuerwache Mitterarnsdorf die Maibaumverlosung statt. Dazu wurde ein Dämmerschoppen mit dem Musikverein Arnsdorf vereinbart.

Wir freuten uns alle bereits riesig auf diesen Dämmerschoppen, weil es ja doch nach 2 Jahren Pandemie, die erste Veranstaltung dieser Art war und wir wieder gemeinsam vor Publikum muszieren konnten und durften. 

So begannen wir pünktlich um 18:00 Uhr in Hofarnsdorf beim Gemeinschaftshaus. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Kommandanten der Feuerwache Mitterarnsdorf Thomas Lagler, mit dem Marsch "Mein Heimatland". 

Kapellmeister Bernhard führte gekonnt durch das Programm. Er fand die ideale Abstimmung der Stücke und konnte so das anwesende Publikum begeistern. Viele Getränkespenden trudelten ein und man merkte auch beim Publikum eine große Freude, sich wieder frei und ohne Auflagen mit allen unterhalten zu können.

Wir konnten vor allem mit den bekannten Polkas "Böhmischer Traum", "Wir Musikanten", "Slavonicka", aber auch mit den Klassikern "Boney M. Medley", "ABBA Gold" und natürlich "Udo Jürgens live" das Publikum begeistern.

Nach 3 Zugaben beendeten wir um 20:30 den Dämmerschoppen und freuten uns auf eine spannende Maibaumverlosung.

Ein wunderschöner Abend ging für den MV Arnsdorf höchst erfreulich zu Ende. 

 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. Mai 2022 um 18:00 Uhr
Weiterlesen...
 
8.5.2022 / Floriani PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 09. Mai 2022 um 05:48 Uhr

Am Sonntag, den 8. Mai 2022 fanden in unserer Pfarre die Festlichkeiten zum heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren statt. Wir freuten uns heuer besonders, nach 2 jähriger Corona Pause, endlich wieder aufmarschieren und spielen zu können.

Dazu trafen wir uns um 08:10 im Musikheim zum Einspielen und den Ablauf und die Stücke nochmals zu besprechen. Dann  marschierten wir unter der Stabführung von Josef gemeinsam mit der Feuerwache Mitterarnsdorf und der Feuerwehr Oberarnsdorf zur Kirche.

Dort durften wir wieder die wunderschöne "Deutsche Messe" von Sepp Schwindhackl spielen. Kapellmeister Bernhard dirigierte eine kleine Gruppe von 11 MusikerInnen, die wunderschön gespielt haben. Dazu ein großes Kompliment.

Pater Clemens feierte eine sehr schöne Messe und ging im Besonderen auf die Arbeit der Feuerwehrmänner ein.

Danach wurde beim Kriegerdenkmal an die verstorbenen Kameraden gedacht und wir spielten zur Kranzniederlegung das "Lied vom guten Kameraden". Nach der Defilierung geleiteten wir noch die Kameraden mit dem Marsch "Schloss Leuchtenburg" zum Gemeinschaftshaus. Nach dem "Fahne versorgen" mit dem letzten Teil von "O du mein Österreich" wurden wir von der Feuerwehr ins Gasthaus Zeller zu einer Jause mit Getränk eingeladen.

Es war ein wunderschöner "Floriani Tag", wo wir endlich die alten Traditionen wieder hoch leben lassen konnten.

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Mai 2022 um 07:07 Uhr
Weiterlesen...
 
30.4.2022 / Maibaumaufstellen in Hofarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 01. Mai 2022 um 16:23 Uhr

Es war das erste Fest nach der Pandemie und gemeinsam mit der Feuerwache Mitterarnsdorf wurde geplant, organisiert und vorbereitet um für 17:00 Uhr bereit zu sein, wenn die ersten Gäste eintreffen und die Feuerwehrmänner den Maibaum aufstellen. 

Die Wetterprognose war nicht allzuviel versprechend, deshalb entschieden wir uns schon im Vorfeld unser Zelt aufzubauen. Und das war gut so, denn obwohl zu Beginn die Frühlingssonne uns noch erwärmte, wäre ohne dem Schutz des Zeltes kein gemütlicher Abend möglich gewesen.

Pünktlich um 18:00 Uhr spielte unser Arnsdorfer Dorfblech auf und während die Musik die Arbeit der Feuerwehrmänner unterstützte, lud sie sogleich die zahlreichen Gäste zum gemütlichen Verweilen ein. Die fleißige Jugend des MV Arnsdorf servierte gekühltes Bier, herrliche Wachauer Weine, gegrillte Würstel und Pommes, Renates selbstgemachte Krautfleckerl, selbstgemachte Mehlspeisen und Kaffee. Das wunderschöne Platzerl vor dem Gemeinschaftshaus, neben der Arnsdorfer Kirche erweckte den Eindruck, als ob es nie die Einschränkungen wegen Corona gegeben hätte.

Der Zusammenhalt innerhalb des MV Arnsdorf und auch die gemeinsame Arbeit rund um das Fest mit der Feuerwache Mitterarnsdorf, bestätigte sofort wieder die Vertrautheit und die Wertschätzung füreinander und sorgte für Gemütlichkeit.

Das Arnsdorfer Dorfblech rund um Bernhard, Stefan, Franky und Andy sowie Nico und Wolfgang überzeugte wieder einmal als Garant für musikalische Leckerbissen und abwechslungsreicher Musik. So heizten sie dem Publikum stimmungsvoll ein und ließen die Gäste trotz fröstelnder Temperaturen einfach singend und klatschend auf den Bänken tanzen.

Ein gelungenes Fest das uns sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Mitwirkenden.

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Mai 2022 um 12:45 Uhr
Weiterlesen...
 
24.4.2022 / Bezirkswertungsspiel in Grafenwörth PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 25. April 2022 um 10:35 Uhr

Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Schütz trat der MV Arnsdorf zur heurigen Konzertmusikbewertung der BAG Krems am 24. April 2022 in Grafenwörth an.

Nur 9 Kapellen aus dem Bezirk Krems waren auf Grund der letzten 2 Jahre erschwerten Probenarbeit, unter ständig ändernden Bedingungen wegen der notwendigen Maßnahmen zur Kontaktvermeidung der Corona - Pandemie in der Lage, sich dieser ganz besonderen Herausforderung zu stellen.

Mit dem Pflichtstück "Monumentum" von Martin Scharnagl und dem Selbstwahlstück "Nora - Licht des Norden" vonThomas Asanger erreichte der MV Arnsdorf, bewertet von einer sehr strengen Jury, unglaubliche 90,75 Punkte und erhielt von der Jury viel Lob.

Für uns ist diese Bewertung immer besonders wichtig, weil wir uns ja ständig verbessern wollen und uns die Tipps und Anregungen der Bewerter sehr helfen, um unsere Leistungen auch von außen reflektiert zu bekommen, meinte der Kapellmeister.

Kapellmeister Bernhard ist sehr stolz auf seine Musiker des MV Arnsdorf, die auch in dieser schwierigen Zeit, Beständigkeit und Zusammenhalt bewiesen haben.

Der MV Arnsdorf ist ständig auf der Suche nach neuen MusikerInnen. Also wenn du sehr gerne einmal wöchentlich für eine Musikprobe Zeit findest und Teil einer schönen Gemeinschaft werden willst, bist auch du sehr herzlich willkommen. (0660/3438815)

          

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 20. Mai 2022 um 17:46 Uhr
Weiterlesen...
 
20.4.2022 / Generalprobe mit Jahreshauptversammlung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 25. April 2022 um 10:19 Uhr

Am Mittwoch, den 20.4.2022 fand unsere Generalprobe für die Konzertbewertung am 24.4.2022 in Grafenwörth statt.

Im Anschluss, um 20:30 Uhr, war unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.

Unser Obmann führte durch die Tagesordnungspunkte, die wie folgt lauteten:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Abstimmung über das letzte Protokoll

3. Bericht des Obmannes

4. Bericht des Kapellmeisters

5. Bericht der Kassierin

6. Bericht der Kassaprüfer

7. Neuwahl des gesamten Vorstandes

8. Worte des Gemeindevertreters

9. Berichte und Anfragen

Der Vorstand wurde neu gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen:

Obmann: Markus Schmelz – Stellvertreter: Stefan Schütz

Schriftführerin: Renate Zeller – Stellvertreterin: Kathrin Pöchlinger

Kapellmeister: Bernhard Schütz- Stellvertreterin: Magdalena Schütz

Kassierin: Sonja Munk – Stellvertreter: Wolfgang Zeller

Stabführer: Josef Wildam – Stellvertreter: Nicolas Zeller

Notenarchivar: Bernhard Schütz

Trachtenwart: Gaby Schmelz – Stellvertreter: Sabine Wintner

Beiräte: Stefan Schmelz, Günter Weiss, Gottfried Pöchlinger,

Rechnungsprüfer: Oliver Zeller, Franz Schütz,

                      

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Mai 2022 um 12:27 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 8 von 39