Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 30. März 2025 um 17:13 Uhr |
Am Samstag, den 29. März 2025 war es wieder soweit - wir trafen uns alle wieder zu einem gemeinsamen, außermusikalischen Erignis - unseren fast jährlichen Kegelabend. Dieses Mal trafen wir uns in den Anlagen des Kegelvereines Krems beim Pulverturm in Krems. Wir hatten dieses Mal 4 Bahnen reserviert, weil wir ja auch 25 MusikerInnen waren. Zuvor gab es aber zur Stärkung noch Schweinsbraten, Schnitzel oder Veggie Burger zur Auswahl. Pünktlich um 20:00 betraten wir dann mit unseren frisch geputzten Turnschuhen die Kegelbahnen zum "Warm up". Danach teilten wir in 4 Gruppen und spielten 4 x hintereinander in die Vollen - jedesmal mit Bahnwechsel und jedesmal mit einem anderen Sieger - also sehr ausgeglichen. Danach übten wir uns im Pyramidenspiel und im Abräumen, ehe wir dann gegen 23:00 Uhr wieder in die Vollen spielten. Dazwischen gab es noch Kaffee und selbst mitgebrachte Nachspeise, welches den Abend sehr versüßte. Danke an die wunderbaren Gastgeber rund um Herrn Franz Weiss, welcher alles toll organisiert hatte. Danke an alle Musiker für die super Disziplin, den Kampfgeist und den langen Sportabend.  |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. März 2025 um 17:24 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 27. März 2025 um 14:39 Uhr |
Am Mittwoch, den 19. März 2025 hatten wir wieder eine wunderschöne Musikprobe - zum einen waren die musikalische Leistungen der MusikerInnen großartig und zum anderen durften wir nach der Musikprobe groß feiern. Begonnen haben wir unsere wöchentliche Probe mit den "Täglichen Übungen" zum gemeinsamen Einspielen. Als Frpühschoppenstück wählte Kapellmeister Bernhard danach den "Jungle Dixie" und den "MVA Marsch". Nach dem Stimmen der Instrumente machten wir uns dann an die beiden Wertungsstücke, wobei sich alle MusikerInnen bereits sehr sicher fühlen und auch Bernhard sich sehr zufrieden zeigte. Geprobt wurde im Anschluss noch "The Cream of Clapton" und "The Eagles in Concert", ehe Ehrenobmax seinen Geburtstagsmarsch dirigierte. Regina dirigierte bereits eine Woche vorher, am 12.3., wo sie direkt feiert. Liebe Regina, lieber Markus - Danke für die tolle Einladung und das riesengroße Geburtstagsfest, welches wieder einmal bis nach Mitternacht dauerte.  |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 27. März 2025 um 14:46 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 20. Februar 2025 um 14:48 Uhr |
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Einladung war an alle MusikerInnen, EhrenmusikerInnen und MarketenderInnen gegangen und begann um 20:30. Da Mittwoch unser Probentag ist, fand die Musikprobe von 19:30 bis 20:25 statt. Nach dem Einspielen (Units) und einem Frühschoppenstück (Abel Tasman) probten wir unsere beiden Wertungsstücke. Und zum Abschluss dirigierte unser Wuffi seinen Geburtstagsmarsch "47 er Regimentsmarsch". Danach packten wir die Instrumente zusammen, inzwischen kamen alle anderen Gäste und um 20:30 eröffnete unser Obmann Stefan die Jahreshauptversammlung. Folgende Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken für verstorbene Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung 4. Abstimmung über das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 5. Bericht des Obmannes 6. Bericht des Kapellmeisters 7. Bericht der Kassierin 8. Bericht der Kassaprüfer 9. Worte des Gemeindevertreters - abgesagt wegen Krankheit 10. Berichte und Anfragen Um 21:07 wurde die Sitzung geschlossen und danach gab es eine Winzerjause vom Heurigen Glück Johannes.  |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 14:59 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Samstag, 15. Februar 2025 um 17:10 Uhr |
Am Samstag, den 15. Februar 2025 durften wir beim Begräbnis des viel zu früh verstorbenen Wolfgang Lukschanderl musikalisch Anteil nehemen. Pater Clemens zelebrierte das Requiem in unserer Pfarrkirche, wo eine riesengroße Schar Verwandtschaft und Freunde, Bekannte und Nachbarn Abschied nahmen. Wir geleiteten den Trauerzug unter der Stabführung von osef Wildam mit den Trauermärschen "Der ewige Friede" und "Dein Gedenk ich" zum Friedhof. Bei der Verabschiedung beim Grab spielten wir den wunderschönen und einfühlsamen Trauerchoral "Näher mein Gott zu Dir". Nach den Worten des Feuerwehrkommandanten Michael Machherndl und der Kranzniederlegung spielten wir das "Lied vom guten Kamerad" und zum Abschluss den Trauerchoral "Abendruhe" von W. A. Mozart.  |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 15. Februar 2025 um 17:21 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 13. Februar 2025 um 14:56 Uhr |
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 fand unsere erste Probe nach den Semesterferien statt. Wir waren 22 MusikerInnen und konnten erfolgreich zur letzten Vorbereitungsrunde für die Konzertbewertung starten. So begannen wir zum Einspielen mt dem Trauermarsch "Dein Gedenk ich" für das bevorstehende Begräbnis und 2 Chorälen. Nach einem Frühschoppenstück "Spirit of 69" widmeten wir uns unseren beiden Wertungsstücken, die wir bis zur Bewertung am Sonntag, den 27. April 2025 auf Vordermann bringen wollen. Wir sind auf einem eher guten Weg dazu, aber mit viel Fleiß und Übung schaffen wir das. Danach probten wir noch 2 neue Konzertstücke und zum Abschluss der Musikprobe gab es ein kleines, feines Jauserl, wie es unser Tubist Wolfgang immer zu sagen pflegt. Seine Gattin und unsere Schriftführerin verwöhnte uns mit Glasnudelsalat, frischen Aufstrichen und 2 verschiedenen noch warmen Nachspeisen. Liebe Renate - recht herzlichen Dank für diese "kleine, feine Jause". |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 14:57 Uhr |
|
|
|
|
Seite 2 von 41 |