Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Freitag, 17. Juni 2022 um 05:04 Uhr |
Seit vielen Jahren ist es Tradition, den Weckruf für Fronleichnam Bacharnsdorf am Dienstag Abend zu spielen. Nach 2 Jahren Pause war es auch heuer wieder soweit. Wir trafen uns um 18:20 Uhr und wurden bereits bei Ankunft im Hause Hubmaier Leopoldine herzlichst empfangen. Dann ging es mit Marschmusik unter 2 facher Stabführung (Josef Wildam und Manfred Albrecht) weiter zur Familie Schuss Günter. Dort erhielten wir eine liebe Einladung zu einer kurzen Rast. Im Anschluss marschierten wir zur Familie Lukschanderl Reinhard, wo wir bereits seit Anbeginn des Umzuges in BA mit Kaffee und Kuchen und Getränken verwöhnt werden. Unsere letzte Station ist dann bei Familie Hick Michael, wo sich die Musik und viele Freunde und Gönner und viele Bacharnsdorfer treffen, um den Festtag für Fronleichnam ausklingen zu lassen. Wir haben die vielen Gäste natürlich mit schöner Blasmusik verwöhnt und wollen uns auch auf diesem Wege für alle Einladungen sehr herzlich bedanken. 
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Juni 2022 um 09:41 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 12. Juni 2022 um 16:10 Uhr |
Am Sonntag, den 12. Juni 2022 spielten wir heuer bereits unseren 2. Frühschoppen. Dieses Mal war es uns eine große Freude beim Pfarrfest aufzuspielen. Kapellmeister Bernhard begrüßte pünktlich um 11:00 die Gäste beim Frühschoppen, wünschte allen in diesem einzigartig schönen Ambiente eine wunderschöne Frühschoppenzeit und führte wieder gekonnt durch das Programm. Wir begannen wieder mit dem Marsch "Mein Heimatland", danach den "Schützen Marsch" und "Durch den Strudengau". Danach wurde das Programm bunter und wir unterhielten die Besucher des Pfarrkaffees mit den wunderschönen Polka "Ein halbes Jahrhundert", dem Walzer "Tranquillo" oder dem "Jungle Dixie". Gute Laune war sowohl bei den vielen Musikern als auch im Publikum und so trudelten nacheinander zahlreiche Notenspenden und Getränkespenden ein. Zum Abschluss, als wir mit unseren Hits "Udo Jürgens live" und "ABBA Gold" die Stimmung auf den Höhepunkt brachten, mussten wir weitere Zugaben bis 13:20 spielen. Es war ein wunderschöner Vormittag und wir haben uns alle sehr gefreut, dass wir wieder in unserem schönen Arnsdorf viel für ein gemeinsames Miteinander beitragen konnten. 
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. Juni 2022 um 09:22 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:02 Uhr |
Am Samstag, denn 28. Mai 2022 wurden wir MusikerInnen des MV Arnsdorf zu einer wunderbaren und liebevoll gestalteten Geburtstagsfeier eingeladen: unsere Schriftführerin Renate und unser Tubist Wolfgang feierten beide ihren 50. Geburtstag, also gemeinsam ihren 100 er. Wir trafen uns um 18:15 in Oberarnsdorf und marschierten mit klingendem Spiel zu Renate und Wolfgangs Haus, wo die GT Feier stattfand. Begleitet von 4 Marketendeinnen an der Spitze traten wir vor den vielen geladenen Gästen auf und nach dem "Hoch sollen Sie leben" hielt unser Obmann Markus die GT Rede. Er gratulierte und bedankte sich für die musikalische Unterstützung, für die langjährige Treue und natürlich auch für die Unterstützung bei unseren zahlreichen Festen. Er überreichte Konzertkarten für Grafenegg und Gutscheine vom Gasthaus Zeller. Natürlich musste dann Renate dirigieren und dazu stellten wir Wolfgang mit seiner Tuba in die erste Reihe. Wir spielten seinen Lieblingsmarsch, den "47 er Regimentsmarsch". Dann stand einem lustigen und gemütlichen Abend nichts mehr im Wege. Wer schon einmal bei Renate und Wolfgang eingeladen war, der weiß, dass es an diesem Abend an nichts fehlte und dass die vielen geladenen Gästen ausgezeichnet verwöhnt wurden. Wir spielten dann natürlich nochmals mit der ganzen Kapelle auf und im Anschluss unterhielt uns ein Flügelhorntrio mit wunderbaren Weisen. Zu späterer Stunde gabs wieder die begehrten und beliebten Mini Leberkäsesemmeln und die besten Weine. Liebe Renate, lieber Wolfgang - wir MusikerInnen vom MV Arnsdorf sagen Danke für die Einladung zum 100 er Fest und wünschen euch auch noch auf diesem Wege alles erdenklich Gute. 
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 31. Mai 2022 um 11:11 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 29. Mai 2022 um 10:34 Uhr |
Der Feiertag zu "Christi Himmelfahrt" konnte endlich wieder genutzt werden um unser traditionelles Frühjahrskonzert am Brunnplatz in Mitterarnsdorf stattfinden zu lassen. Ein wunderschönes, abwechslungsreiches Programm stand uns bevor, von unserem Kapellmeister Bernhard Schütz liebevoll zusammengestellt. Es galt die Grätsche zwischen traditioneller Blasmusik, wie Polka und Marsch sowie modernen Stücken zu meistern und ich kann schon vorweg verraten, dies ist uns wunderbar gelungen. Schon der Einstieg in diesen Abend, mit "Summon the Music" unter der Leitung von unserer Kapllemeister Stellvertreterin Magdalena Schütz erwärmte die Herzen der zahlreichen Besucher rund um den Brunnplatz. Die Sonne strahlte vom Himmel und die Sorgen rund um die vergangenen durch die Pandemie geprägten Jahre, schienen kurz vergessen und Brauchtum und Tradition hielt wieder Einzug in den Gassen von Mitterarnsdorf. Bernhard übernahm danach wieder den Dirigierstab und wir durften die Stücke der diesjährigen und mit ausgezeichnetem Erfolg gemeisterten Konzertbewertung der Bevölkerung präsentieren. Unser Obmann Markus Schmelz begrüßte die Gäste und Blasmusikfreunde und unser Moderator Kurt Einzinger führte, wie stets und gewohnt, gekonnt und wortgewandt durch das Programm. Auch unser langjähriger Musiker und Vizebürgermeister Josef Wildam betonte bei seiner Rede wie besonders das Musizieren in einem Musikverein doch sei, wo jung und alt gemeinsam die Freizeit miteinander verbringen und so viel voneinander lernen können. Einen Beweis für seine Worte und somit ein ganz besonderes Highlight an diesem Abend lieferte natürlich der Auftritt der Blockflötenkinder und Jungbläser die nicht nur mit ihrem herzerwärmenden Auftritt sondern auch mit ihrer wirklich tollen Leistung, vor dem Publikum und dem Musiklehrer Bernhard glänzten. Natürlich durfte auch wieder unser großer Freund des MV Arnsdorf, Manfred ein Stück dirigieren und die Zuschauer hatten so wie er selbst große Freude daran. Unsere fleißigen Helfer und die Marketenderinnen sorgten rund und nach dem Konzert für das leibliche Wohl und so konnte der gelungene, gemütliche Frühlingsabend am Brunnplatz in Mitterarnsdorf gemütlich ausklingen. 
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. Mai 2022 um 10:54 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:59 Uhr |
Am Sonntag, den 22.5.2022 fand in unserer Gemeinde die Erstkommunionsfeier statt. Diese findet nun jährlich abwechselnd einmal in Rossatz und einmal in Arnsdorf statt. Wir durften auch heuer den Festzug mit unserer Musik mitgestalten und konnten so einen wesentlichen Anteil zum Gelingen eines wunderschönen Tages für die Erstkommunionskinder beitragen. Dazu trafen wir uns mit Tracht und Hut um 08:40 im Musikheim. Kapellemeister Bernhard begrüßte alle MusikerInnen und die MarketenderInnen und freute sich, dass wirklich alle auch nach dem Dämmerschoppen wieder dabei waren. Der Ablauf wurde kurz besprochen und dann übernahm Stabführer Josef das Kommando. Mit dem "Spielmannsgruß" im Stehen begrüßten wir die vielen Gläubigen und auch Pater Clemens, der ebenfalls mit den Ministranten zum Gemeinschaftshaus gekommen war. Danach marschierten wir mit "Schloss Leuchtenburg" zur Kirche, wo eine wunderschöne Erstkommunionsfeier stattfand. Wir nutzten die "Wartezeit", indem wir zurück ins Musikheim gingen und eine sehr wertvolle, kurze, aber intensive Probe für unser bevorstehendes Konzert machten. Wir waren dann wieder pünktlich zurück um den Festzug zurück zum Gemeinschaftshaus zu spielen, wo eine Agape stattfand. Dazu spielten wir noch 3 Märsche und traten dann ab. 
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 29. Mai 2022 um 10:35 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 7 von 39 |