Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 02. November 2023 um 12:49 Uhr |
Am Mittwoch, den 1.11.2023 durften wir wieder die Feierlichkeiten des ÖKB Arnsdorf für Allerheiligen mitgestalten und umrahmen. Da die Mitglieder des ÖKB vor dem Allerheiligenhochamt nicht geschlossen gehen wollten, empfingen wir die Besucher des Hochamtes nachher beim Kriegerdenkmal. Zuerst zelebrierte Pater Clemens die heilige Messe und zum Abschluss sprachen Bürgermeister Josef Wildam und ÖKB Schriftführer Franz Fuchsbauer ihre Festreden bereits in der Kirche. Beim Kriegerdenkmal spielten wir das "Gebet vor der Schlacht", wo dann auch die Gemeinde den Toten beider Weltkriege gedachte. Zur Kranzniederlegung spielten wir 2 x das "Lied vom guten Kameraden". Danach fand die Defilierung statt, wo wir mit dem "Parade Defiliermarsch" beim Kriegerdenkmal vorbeizogen. Zum Abschluss geleiteten wir die vielen Besucher, die jedes Jahr zu Allerheiligen zu uns nach Arnsdorf kommen mit den beiden Trauermärschen "Salvator" und "Abschiedsklänge" zum Friedhof. Wir wollen auch wieder Danke an die Gemeinde sagen, weil wir im Anschluss im Gasthaus Zeller auf ein Getränk und einen Toast eingeladen wurden.  |
Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. November 2023 um 12:27 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 15:54 Uhr |
Am Donnerstag, den 26.10.2023 fand traditionsgemäß unsere Einladung zum Wandern auf die rote Wand und zur Bergmesse statt. Wir waren wie immer voller Tatendrang und organisierten unter unserem Obmann Markus eine perfekte Ausschank für alle Wanderfreudigen. Wir verköstigten die vielen Besucher mit Chili con Carne, Kürbiscremesuppe, Frankfurter und Debreziner, Nussstrudel und 4 andere Torten, 5 verschiedene Aufstriche, Weihnachtskekse und selbstverständlich mit Getränken. Das Wetter war warm und sonnig, aber etwas windig. Trotzdem durften wir sehr viele Wanderer begrüßen und mit ihnen um 12:00 Uhr die Bergmesse feiern, welche wieder Pater Clemens zelebrierte. Selbstverständlich gab es auch danach noch zu essen und zu trinken und das Arnsdorfer Dorfblech spielte dazu auf. Gegen 15:00 Uhr verschlechterte sich das Wetter und die Besucher gingen wieder nach Hause. Wir sind sehr stolz, dass wir wieder diese tolle Wanderung mit Bergmesse durchführen konnten und freuen uns bereits aufs nächste Jahr. 
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 31. Oktober 2023 um 12:19 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Montag, 16. Oktober 2023 um 05:49 Uhr |
Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 war es für uns eine große Ehre und Freude unsere Partnergemeinde aus Niederbayern „Arnstorf“ in Arnsdorf willkommen heißen zu dürfen. In Absprache mit unserem Bürgermeister Josef erstellten wir ein Vormittagsprogramm für unsere Freunde: zuerst spielten wir eine rhythmische Messe in der Kirche, welche Pater Clemens liebevoll zelebrierte und danach luden wir zum Gemeinschaftshaus zum Frühschoppen ein. Die MusikerInnen verwöhnten die Gäste mit Kaffee und Kuchen, mit Frankfurter und Debreziner und mit erlesenen Weinen und Säften aus der Region. Dazu spielte TriSchütz auf und unterhielt die Gäste. Leider waren überhaupt nicht viele Arnsdorfer oder andere Mitbewohner aus unserer ganzen Gemeinde anwesend. Nach den Ansprachen der beiden Bürgermeister wurden tolle Gastgeschenke ausgetauscht: unsere Gemeinde erhielt Privatbier aus Arnstorf und umgekehrt erhielt Arnstorf eine Ruperti Weinkiste. Danach spielten noch beide Bürgermeister den Bozner Bergsteiger Marsch mit. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Oktober 2023 um 17:19 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Dienstag, 26. September 2023 um 13:23 Uhr |
Am Sonntag, den 24. September 2023 durften wir wieder ein wunderschönes Erntedankfest der Pfarre Arnsdorf mitgestalten. Wir trafen uns bereits um 08:10 Uhr im Musikheim zum Einspielen, um dann um 08:25 Herrn Pater Clemens mit dem Marsch "Spielmannsgruß" zu empfangen. Dieser begrüßte die Gäste, welche sich vor dem Gemeinschaftshaus trafen und lud zur Festmesse in die Pfarrkirche ein. Wir spielten den Festzug zur Kirche, wie immer unter der Stabführung unseres Josef Wildam. Nach der Messe spielten wir wieder zurück zum Gemeinschaftshaus, wo eine Agape stattfand und wir die Gäste mit Märschen noch unterhielten. 
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. September 2023 um 13:33 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
Dienstag, 26. September 2023 um 11:26 Uhr |
Der heuer nicht enden wollende Sommer bescherte uns die optimalen Bedingungen für einen wunderschönen Konzertabend. Der Sonntag startete bereits musikalisch bei der Umrahmung des Erntedankfestes durch den Musikverein Arnsdorf. Der Nachmittag wurde dann genutzt, um am Dorfplatz die Vorbereitungen für das abendliche Event zu nutzen. Pünktlich um 17:00 Uhr starteten wir mit dem abwechslungsreichen Programm. "Auf Adlers Schwingen", unser erstes Konzertstück, ließ uns bereits durch musikalische Lüfte gleiten und das Publikum glitt beflügelt in die musikalische Welt des Musikvereins Arnsdorf. Ein brillanter Blues folgte, um uns im Anschluss dann doch wieder mit einer traditionellen Polka auf unsere Wurzeln besinnen zu lassen. Über Konzertwerke verschiedener Komponisten bis hin zu einem Medley der weltbekannten Beatles, ließ dieses Konzert wahrlich keine Wünsche offen. Kapellmeister Bernhard Schütz hat diesen musikalischen Leckerbissen zusammengestellt und leitete souverän seine Kapelle. Obmann Markus begrüßte zu Beginn das Publikum und alle Ehrengäste. Unser Kurt Einzinger moderierte ebenfalls in gewohnter Manier mit viel Witz und Charme den Abend. Eines der Highlights dieses Abends war die vom Obmann der BAG Krems, Martin Aschauer, durchgeführten Ehrungen. Mit großer Freude wurden zwei Jungmusikerinnen, Eva Epp und Rebecca Arleth, als Mitglieder in unserer Kapelle offiziell aufgenommen. Beide hatten zuvor das bronzene Jungmusiker-Leistungsabzeichen auf der Querflöte absolviert. Voller Stolz empfingen sie ihren Musikerausweis und die Freude in der Musikerfamilie aufgenommen worden zu sein war ihnen ins Gesicht geschrieben. Eine besondere Auszeichnung, nämlich auf eine 40jährige Musikerkarriere zurückblicken zu können, erhielt die Klarinettistin Brigitta Schütz. Auch sie genoss voller Stolz die gebührende Auszeichnung. Abschließend fand auch unser Bürgermeister Josef Wildam die passenden Worte, um den Abend auch ehrenhaft abzurunden. Bernhard lud nach zwei herrlichen Zugaben zum kulinarischen Ausklang an die Ausschank ein, wo unsere Helfer bereits gut vorbereitet waren, herrliche Leckereien und das eine oder andere gute Achterl Wachauer Wein kredenzten. Vielen Dank an alle Helfer an der Ausschank, an die Musiker für den Auf- und Abbau, die wunderschönen Klänge, die Oberarnsdorf so schön belebten, Kurt für die tolle Moderation, Obmax für die Organisation, Bernhard für die perfekte Auswahl, allen hinter den Kulissen für die Aufstriche und Mehlspeisen. Aber der größte Dank gilt wie immer unserem treuen Publikum, das uns durch den Applaus derart begeistert belohnte und uns stetig und treu begleitet. Danke für diesen wunderschönen Abend. Es wird gemunkelt, dass noch lange Stimmengewirr und Gelächter durch die Gassen von Oberarnsdorf zu hören waren. ;) |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. September 2023 um 13:17 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 1 von 39 |