12.11.2025 / Dorfblech spielt bei der Ruperti Weintaufe PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Samstag, 15. November 2025 um 14:27 Uhr

Am Mittwoch, den 12. November 2025 fand die Ruperti Weintaufe in unserer Pfarrkirche statt. Das Arnsdorfer Dorfblech wurde wieder gefragt, diese Feier musikalisch zu umrahmen. Der Ehrengast der Ruperti Winzer war heuer Abt Georg Wilfinger, welcher den Namen "Hoffnung" für den heurigen Ruperti Wein gab. 

Das Arnsdorfer Dorfblech mit Stefan, Bernhard, Wolfgang und Kathi am Cajon spielte heuer wieder 5 wunderschöne Stücke: "Titelmelodie von Forrest Gump", "Yesterday", "The Sound of Silence", "Green, Green Gras" und "New York". 

Pater Clemens zelebrierte die Andacht und Herbert Haslinger stellte das abgelaufene Arbeitsjahr, aus Sicht der Winzer dar.

Im Anschluss durften wieder alle Weine verköstigt werden. 

                     

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 15. November 2025 um 17:13 Uhr
 
1.11.2025 / Allerheiligen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Samstag, 01. November 2025 um 16:27 Uhr

Wie jedes Jahr, so fanden auch heuer wieder die Feierlichkeiten für Allerheiligen am 1. November statt. Dazu trafen wir uns um 08:45 in Tracht und Hut mit Trauermarschbuch vor der Pfarrkirche, wo Pater Clemens das Hochamt zelebrierte. 

Bereits in der Kirche fanden die zum Teil auch mahnenden Reden des ÖKB durch Herrn Franz Fuchsbauer statt und auch durch unseren Bürgermeister Josef Wildam.

Zur Kranzsegnung beim Kriegerdenkmal spielten wir das "Gebet vor der Schlacht" und zur Kranzniederlegung spielten wir das "Lied vom guten Kamerad".

Unter der Leitung unseres Stabführers Josef geleiteten wir die vielen Gläubigen mit den Trauermärschen "Der ewige Friede" und "Letzte Ehre" zum Friedhof, wo dann die Gräbersegnung stattfand.

              

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 01. November 2025 um 16:41 Uhr
 
26.10.2025 / Wanderung auf die rote Wand mit Bergmesse PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 26. Oktober 2025 um 16:57 Uhr

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 fand wieder unsere Einladung zum Wandern auf die rote Wand mit einer Bergmesse, zelebriert von Pater Clemens, statt. Die Wettervorhersagen waren ausgezeichnet, außer etwas Wind und unser Obmann Stefan organisierte im Vorfeld wieder alles prächtig. So trafen wir uns um 08:30 beim Gemeinschaftshaus um in 2 Autos mit Anhängern wirklich alles zu verstauen: Instrumente von 21 MusikerInnen, 10 Garnituren Tische, 8 Stehtische, 3 Griller und dann unser ausgezeichnetes, selbst zubereitetes Essen wie Blunzngröstl, Kürbiscremesuppe, Frankfurter, Nussstrudel, Schokokuchen, Grammelstrudel, Linzer Kekse und dann noch das ganze Trinken.

Wir waren e wirklich überpünktlich mit dem Herrichten, aber bereits um 10:10 Uhr kamen auf Grund des tollen Wetters die ersten Gäste und hatten natürlich Durst und Hunger. Alle MusikerInnen halfen mit und es passte alles perfekt zusammen, als gegen 11:00 Uhr der Platz mit Gästen gefüllt war: Renates Blunzgröstl war fertig, alle Aufstrichbrote waren geschmiert, Brigittas Nussstrudel war aufgeschnitten und aufgelegt und die wunderbaren Kekse lagen am Tablett bereit.

Auf Grund des wirklich starken Windes wurde die Bergmesse nicht direkt am Felsen abgehalten, sondern am geschützten Platz in der Nähe unserer Ausschank. Pater Clemens erinnerte uns alle, dass wir an jedem Menschen das Gute sehen sollen und uns nicht im Negativen verlieren sollen.

Und danach ging es mit dem Arnsdorfer Dorfblech weiter, die zu einem kleinen Frühschoppen aufspielten. Es war ein wunderbarer Tag und wir möchten uns bei allen Freunden und Gästen sehr herzlich für euren Besuch und Mitfeiern bedanken. Selbstverständlich auch Danke an alle MusikerInnen, die so wunderbar gespielt und so brav mitgeholfen haben.

             

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17:43 Uhr
Weiterlesen...
 
25.10.2025 / Kathis 30 er Feier PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 26. Oktober 2025 um 16:20 Uhr

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 wurden wir MusikerInnen zu einer ganz besonderen Feier eingeladen: unsere 1. Klarinettistin Kathi Pöchlinger war eben erst 30 Jahre jung und lud ein zum Feiern unter dem Motto "Back to the 90th" - Kathi wurde ja im September 1995 geboren.

Wir MusikerInnen taten uns keinen Zwang an und suchten in all unseren Schubladen nach Mode aus den 90 er Jahren. So sah man "Fokuhilas", "Crop Tops", "Alles Jeans", "Tattoo Ketten" oder schmale goldene Sonnenbrillen und vieles mehr.

Wir spielten um 17:00 bei Pöchlingers Heurigen auf, wo Kathi das Lokal ebenfalls in die 90 er Jahre zurückversetzt hatte. Unser Obmann Stefan gratulierte zum runden Geburtstag und bedankte sich bei Kathi für ihre aufopfernde Rolle, nicht nur als Musikerin, sondern auch beim Organisieren von Festen und Veranstaltungen.

Danach dirigierte Kathi noch ihren Geburtstagsmarsch und schließlich ging es ans Feiern. Bis weit nach Mitternacht wurde in der Disco getanzt, an der Bar gelacht und getrunken und lustige Fotos gemacht.

Liebe Kathi - es war ein großartiges Fest - wir gratulieren dir auch auf diesem Wege nochmals und sagen DANKE für die wunderbare Einladung. 

                

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 16:45 Uhr
Weiterlesen...
 
24.10.2025 / Begräbnis Rupert Fasching PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Freitag, 24. Oktober 2025 um 16:42 Uhr

Am Freitag, den 24. Oktober 2025 fand das Begräbnis von Rupert Fasching aus Oberarnsdorf statt, welcher im 86. Lebensjahr verstorben war. Rupert war eine Persönlichkeit in Arnsdorf und auch bei vielen Vereinen tätig und auch ein Gönner und Liebhaber der Musik.

Wir durften daher das Begräbnis spielen und empfingen Pater Clemens bei der Aufbahrungshalle mit dem Choral "Frieden". Danach spielten wir die große Schar der Verwandtschaft und Freunde mit dem Trauermarsch "Der ewige Friede" zur Kirche, wo das Requiem stattfand.

Weil Rupert auch beim ÖKB Mitglied war, fand nach der Messe beim Kriegerdenkmal eine kurze  Gedenkminute statt, wo wir "Das Gebet vor der Schlacht" spielten. Mit den beiden Trauermärschen "Dein Gedenk ich" und "Salvator" spielten wir den Trauerzug zum Friedhof, wo unser Trompeter Nico bei der Verabschiedung am Grab das "Gebet" spielte. Dieses Mal in einer neuen Version mit 3 "Gedenkschüssen".

Zur Kranzniederlegung der Feuerwehr spielten wir noch 2 x "Das Lied vom guten Kameraden" und auf Wunsch der Familie ganz zum Schluss "Weit, weit weg".

Lieber Rupert - wir danken dir für die vielen gemeinsamen, lustigen Stunden - immer verbunden mit Musik und Gesang - Ruhe in Frieden. 

               

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 24. Oktober 2025 um 16:50 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 1 von 40