Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Mittwoch, 06. Juli 2022 um 06:47 Uhr |
Am Sonntag, den 2. Juli 2022 fand die Marschmusikbewertung der BAG Krems in Weissenkirchen statt. Von über 20 Kapellen des Bezirkes traten nur 8 Kapellen an, darunter auch unsere 2. Kapelle der Gemeinde die Trachtenkapelle Rossatz und auch der MV Arnsdorf. Beide Kapellen traten als einzige des Bezirkes in der höchsten Stufe an - der Stufe "E". Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung und einer Generalprobe, welche am Tag der Bewertung stattfand, waren wir guter Dinge und freuten uns auf einen wunderbaren Nachmittag. Die Trachtenkapelle Wösendorf, welche ein riesengroßes Fest vorbereitet hatten, war heuer die Auftragskapelle der MM Bewertung. Wir waren als 4. Kapelle an der Reihe und unser Stabführer Josef machte uns noch knapp vor der Bewertung auf die letzten Kleinigkeiten aufmerksam. Dann ging es los und 3 strenge Juroren bewerteten unsere Darbietung, welche den Namen "100 Jahre Niederösterreich" trug. Als Musikstücke wählten wir den Marsch "Musikfreunde" von Hans Gansch und "Bergmannslust" von Sepp Neumayr und zur Bewertung spielten und sangen wir "Wachau, Wachau du Träumerin". Als dann alle 8 Kapellen fertig waren, fand ein Monsterkonzert unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Martin Stöger statt. Und im Anschluss erfolgte die Bekanntgabe der Bewertungspunkte: wir sind sehr stolz 90 Punkte erreicht zu haben und freuen uns darüber riesig. 
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Juli 2022 um 12:40 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Montag, 27. Juni 2022 um 06:28 Uhr |
In diesem Jahre 2022 feiert das Land Niederösterreich sein 100 jähriges Bestehen. Dazu gab und gibt es viele Veranstaltungen, so auch das Landesfest, welches am 26.6.2022 in Krems stattfand, wo wir mit dem MV Arnsdorf ebenfalls dabei sein durften. Dieses Großereignis wurde in 2 Teilen gefeiert: zuerst fand um 12:00 Uhr ein Sternmarsch statt. Dazu marschierten abwechselnd Kapellen vom Pfarrplatz zum Dominikanerplatz und vom Steinertor zum Dominikanerplatz. Wir marschierten gemeinsam mit der Trachtenkapelle Rossatz vom Pfarrplatz weg und spielten den "Ruetz Marsch". Unser gemeinsamer Stabführer war Josef Wildam. Im Anschluss fand dann ein Großkonzert aller Musikkapellen unter Bezirkskapellmeister Martin Stöger statt. Dazu erklangen der "Schönfeld Marsch", der "Bozner Bergsteiger Marsch" mit Gesang im Trio, der "Böhmische Traum", der "Wachauer Hauermarsch" und die "NÖ. Landeshymne". Der 2. Teil des Festprogrammes war um 14:00 Uhr ein Umzug mit 34 Gruppen vom GH Klingelhuber über die untere und obere Landstrasse ebenfalls zum Dominikanerplatz. Wir durften diesen Umzug wieder gemeinsam mit der Trachtenkapelle Rossatz als Gruppe Nummer 7 mitgestalten. Es war zwar sehr heiß, aber die vielen Gäste am Rande der Strassen applaudierten uns lautstark zu und so verging der Umzug wie im Fluge und wir wurden am Dominikanerplatz empfangen. Es war für uns ein tolles Ereignis bei diesem großen Fest mit dabei sein zu können. 
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, 27. Juni 2022 um 13:00 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Freitag, 24. Juni 2022 um 06:33 Uhr |
Am Mittwoch den 23. Juni 2022 organisierten Kapellmeister Bernhard Schütz und Musikschuldirektorin Maria Rupf einen Klassenabend als Abschluss des heurigen Musik - und Unterrichtsjahres. Dieser fand heuer in der Volksschule statt. Folgende Instrumentengruppen mit deren Lehrern traten an: Blockflöten - Bernhard Schütz, Piano - Maria Rupf, Gitarre - Maria Rupf, Trompete - Bernhard Schütz, Querflöten - Ursula Martejka, Trompeten - Matthias Dockner, Tenöre und Posaunen - Andreas Raidl. Nach der Begrüßung durch Maria Rupf begann dieser wunderschöne Klassenabend pünktlich um 18:00 Uhr. Die Kinder waren alle sehr gut vorbereitet und brachten alle tolle Leistungen, welche von den Eltern und Großeltern mit viel Applaus gewürdigt wurden. Im Anschluss lud der MV Arnsdorf im Gemeinschaftshaus zu einer kleinen Agape, wo sich nochmals alle trafen und den Klassenabend Revue passieren ließen. 
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. Juni 2022 um 04:01 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 19. Juni 2022 um 13:20 Uhr |
Am Samstag, den 19. Juni 2022 wurde die Sonnenwende in unserer Gemeinde und natürlich auch beim MV Arnsdorf, nach 2 Jahren Pandemie Gottseidank wieder groß gefeiert. Die Wetterprognose meinte es heuer sehr gut mit uns und so bereiteten wir uns auf einen großen Ansturm der Gäste vor. Obmann Markus Schmelz hatte wie auch zuletzt wieder einmal alles perfekt organisiert. Zum gemeinsamen Herrichten trafen wir uns um 13:00 Uhr: Zelt aufstellen, Getränkeboxen einrichten, Tische und Bänke aufstellen und vieles mehr bedarf vieler fleißiger Helfer. Um 17:00 Uhr trafen die ersten neugierigen Besucher ein und mit unserer Ausschank ging es schön langsam los. Die Bratwürstel waren wieder einmal von Renate perfekt gegrillt, die Erdbeerbowle von Brigitta ausgezeichnet abgeschmeckt, die Aufstrichbrote von Eva, Anna und Sonja liebevoll geschmiert und unsere Livemusik "Arnsdorfer Dorfblech mini" (Stefan, Bernhard und Wolfgang) unterhielten die Besucher. Ein wundervolles Sonnenwendfest entwickelte sich bis zum Höhepunkt, dem Abschuss der Raketen, dem Entzünden der tausenden Fackeln und der Beleuchtung der Ruine Hinterhaus, dem roten Tor und dem Tausendeimerberg. Unsere fleißigen Helfer Josef, Markus, Stefan, Martin, Sebastian, Andi und Brigitta gönnten sich in dieser Zeit eine kurze Pause, ehe nach dem Feuerwerk wieder der Ansturm der Gäste losging. Wir wollen uns auf diesem Wege bei allen Besuchern sehr herzlich bedanken und freuen uns bereits auf das nächste Jahr und auf eine schöne Sonnenwendfeier. 
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 21. Juni 2022 um 11:09 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Freitag, 17. Juni 2022 um 05:24 Uhr |
Am Donnerstag, den 16. Juni 2022 war heuer der Fronleichnamsfeiertag. Für uns ist dieser Feiertag immer ein Festtag, den wir mit einem Weckruf um 05:00 Uhr beginnen. Wir trafen uns um 04:50 in Mitterarnsdorf vor dem Pfarrhof und marschierten mit wunderbarer Marschmusik unter der Stabführung von unserem Josef durch Mitter-, Hof- und Oberarnsdorf. Wenn wir durch unsere engen Gassen und Straßen von Arnsdorf marschieren ist das immer sehr beeindruckend wie schön unser Klangkörper wieder retour erklingt. Auch heuer war unsere erste Station bei Ehrenkapellmeister Franz Schütz. Nach einem stärkenden Frühstück marschierten wir weiter. Viele Stationen und Einladungen lassen jedes Jahr nur einen sehr strikten Zeitablauf zu, den sehr verläßlich unser Obmann Markus einhält. Recht herzlichen Dank an die vielen Freunde unserer Musik und die wunderschönen Einladungen. Wir schafften es pünktlich um 08:55 Uhr in den Pfarrhof, wo Kapellmeister Bernhard die Noten und Notenständer bereits für die Feldmesse hergerichtet hatte. Wir spielten zum Hochamt die Schubert Messe. 
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Juni 2022 um 09:46 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 6 von 39 |