28.12.2024 / Jahresabschlussfeier im GH Zeller PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 29. Dezember 2024 um 11:05 Uhr

Am Samstag, den 28. Dezember 2024 trafen sich alle MusikerInnen und Marketenderinnen im Gasthaus Zeller zu einem besonderen Anlass. Wir feierten unseren Jahresabschluss 2024 und dazu lud der Musikverein Arnsdorf zu einem Abschlussessen und alles was dazu gehört ein.

Unser Obmann Stefan organisierte alles und so durften wir im Voraus unser Abendessen aus 6 verschiedenen Varianten auswählen. Dazu gabs Suppe und Nachspeise mit selbst mitgebrachten Keksen.

Wir trafen uns dazu ab 18:30 Uhr im Gashaus Zeller und gegen 18:45, als alle die ertse Runde Getränke bestellt hatten, begrüßte unser Obmann Stefann alle anwesenden. Er bedankte sich für den tollen Zusammenhalt im abgelaufenen Jahr und kritisierte aber auch etwas den Probenbesuch. Er gratulierte Kapellmeister Bernhard und seiner Frau Brigitta zu Opa und Oma und wünschte danach allen einen wunderschönen "Jahresabschlussabend", welcher dann wirklich bis 03:00 Uhr dauerte.

        

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 01. Januar 2025 um 10:56 Uhr
Weiterlesen...
 
21.12.2024 / Advent im Hof - sehr gelungener Jahreswechsel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 23. Dezember 2024 um 17:49 Uhr

Am Samstag, den 21. Dezember 2024 war es für uns eine riesengroße Freude, all unsere Freunde mit einer neuen Art der Wintersonnenwende zu überraschen. Dazu machte sich unser neuer Obmann Stefan tolle Gedanken und so durften wir diese erste Feier im Hofe der Familie Glück Michaela und Johannes abhalten.

Nach den kurzweiligen Vorbereitungen trafen die ersten Gäste pünktlich um 17:00 Uhr ein und im Nu waren nicht nur der wunderschön dekorierte Innenhof voller Leute, sondern auch das Zirbenstüberl, die 2 Ecktische und der komplette Garten.

Unser Personal rund um Renate bereitete die köstlichen Adventschmankerl vor und die anderen verwöhnten die Gäste mit Glühwein, Punsch mit und ohne Alkohol und Friedls selbst zubereiteten Hot Aperal.

Dazu spielten wunderschön das Arnsdorfer Dorfblech in der 3 er Besetzung mit Stefan, Bernhard und Wuffi mehr als 3 Stunden bezaubernde und stimmungsvolle Weihnachtslieder. 

Es war ein perfekter Abend, weil wir auch Glück mit dem Wetter hatten und der lästige Wind zeitgerecht aufhörte.

Der MV Arnsdorf möchte sich nochmals sehr herzlich bei euch allen für den Besuch bedanken, wir wünschen euch nun gesegnete Weihnachten und schöne Festtage mit euren Liebsten zu Hause und wir hoffen, dass wir uns beim Altjahrausblasen am 31. Dezember 2024 wieder sehen und uns die besten Wünsche überreichen können.

          

Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. Dezember 2024 um 18:33 Uhr
Weiterlesen...
 
18.12.2024 / letzte Musikprobe 2024: PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 23. Dezember 2024 um 14:20 Uhr

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 fand unsere letzte gemeinsame Musikprobe im Jahr 2024 statt. Nach einem neuen gemeinsamen Einspielen (Alle meine Entlein auswendig und dann in 4 verschiedenen Tonarten) probten wir die wirklich schwierigen Wertungsstücke (Colorado und Alpine Inspirations) für 2025. Wir waren am Holz bestens besetzt und so konnten wir bei schwierigen Läufen und rhythmischen Stellen sehr viel üben. Aber auch am Zusammenspiel und an der Agogoik wurde getestet und geübt.

Nach einer kurzen Besprechung und Vorschau für "Advent im Hof" spielten wir noch "Klezmer Time" und "Im Eilschritt nach St. Peter.

Zum Abschluss freuten wir uns mit 2 Geburtstagskindern: Rebecca, unsere junge Querflötistin, welche direkt am 18.12. ihren Geburtstag feierte und unser Josef, welcher bereits am 5.12. GT hatte, dirigierten ihre 2 Geburtstagsmärsche "Spielmannsgruß" und "Schützen Marsch".

Danach wurde gemeinsam gefeiert - sowohl Geburtstag als auch letzte Musikprobe.

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. Dezember 2024 um 18:17 Uhr
 
27.11.2024/ Stefan Gallhofer feiert seinen Geburtstag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Donnerstag, 28. November 2024 um 18:18 Uhr

Am Mittwoch, den 27. November fand unsere wöchentliche Musikprobe statt. Wir waren 17 MusikerInnen und konnten eine gelungene Probe durchführen, wo wir auch wieder 2 neue Stücke probierten. Diese waren "Allegro Up To Date" und "Herp Alpert".

Das Hauptaugenmerk war aber unser wahrscheinliches Pflichtstück für 2025 - nämlich "Colorado", welches sowohl der Meinung mancher MusikerInnen als auch des Kapellmeisters sicher das schwierigste Stück werden wird. Es wird uns sicher noch einiges abverlagen und Nerven und Kraft kosten.

Daher lockerten wir die Probe mit der "Weinkeller Polka" wieder auf und zum Schluss war es uns eine riesengroße Freude, dass unser neuer junger Flügelhornist Stefan Gallhofer mit uns seinen Geburtstag feierte. Stefan ist ein großartiger Kumpel, immer gut aufgelegt, immer ein Lächeln auf den Lippen und auch ein intensiver Nachbesprecher nach den Musikproben.

Er dirigierte zum Abschluss der Musikprobe den Marsch "Bozner Bergsteiger" und wir sangen im Anschluss sein Geburtstagslied. Lieber Stefan, Danke dass du mit uns mitspielst und uns so großartig unterstützt - alles Gute zum Geburtstag.

             

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 28. November 2024 um 18:24 Uhr
 
1.11.2024 / Allerheiligen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 03. November 2024 um 09:31 Uhr

Jedes Jahr zu Allerheiligen ist es für uns die Pflicht aber auch die Selbstverständlichkeit, unseren Verstorbenen zu gedenken und gemeinsam mit dem österreichischen Kameradschaftsbund diesen Ehrentag zu feiern.

Wir trafen uns dazu bereits um 08:30 im Musikheim um den Ablauf zu besprechen uns einzuspielen und zu stimmen. So empfingen wir die vielen Kirchenbesucher und den Kameradschaftsbund beim Kriegerdenkmal mit dem Stück "Gebet vor der Schlacht". Nach den Gebeten von Pater Clemens und der Kranzniederlegung spielten wir das Lied vom "Guten Kameraden".

Unter der Stabführung unseres Josef marschierten wir dann mit den beiden Trauermärschen "Salvator" und "Der ewige Friede" zum Friedhof, wo die Gräbersegnung stattgefunden hat.

Wir waren danach noch im Gasthaus Zeller auf eine kleine Jause von der Gemeinde eingeladen, wo wir uns sehr herzlich bedanken wollen.

             

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 03. November 2024 um 09:51 Uhr
Weiterlesen...
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 4 von 41