Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 08. Juni 2023 um 17:08 Uhr |
Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 fand heuer der traditionelle Fronleichnams Feiertag statt. Für uns heißt das zeitig aufstehen und einen Weckruf spielen. Wir freuen uns trotz der Anstrengung des Tages immer sehr darauf, weil das Marschieren durch unser Arnsdorf uns mit Stolz erfüllt und weil es so viele Musik Gönner gibt, die uns sehr herzlich einladen. Das Frühstück gibt es immer im Hause Franz und Inge Schütz. Leider war unser Ehrenkapellmeister krankheitshalber nicht dabei, wir wollen ihm aber auf diesem Wege alles Gute wünschen. Danach dürfen wir uns noch bei weiteren 15 Familien sehr herzlich für deren Einladungen und Geschenke bedanken. Wir schafften es dann ganz knapp die Feuerwehr zur Kirche zu begleiteten.Nach dem Gottesdienst begann die Prozession, welche heuer über den „Mitterweg“ führte, weil am Donauweg noch Arbeiten zum HWS stattfinden. Die traditionellen Altäre waren wieder im Pfarrhof, beim Haus Manfred König und beim Haus Matthias Pöchlinger. Der vierte Altar ist dann eigentlich wieder in der Pfarrkirche. Wir spielten dazu die 4 Prozessionsmärsche von Hans Kliment. Zu Guter Letzt begleiteten wir noch die Feuerwehr zum Gemeinschaftshaus, wo wir mit dem Marsch „O du mein Österreich“ die Fahnen verabschiedeten. Danke an die MG Rossatz Arnsdorf, welche alle Beteiligten ins Gasthaus Zeller zum Mittagessen einlud. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. Juni 2023 um 17:43 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 08. Juni 2023 um 16:44 Uhr |
Am Dienstag, den 6. Juni 2023 spielten wir traditionellerweise den Weckruf für Fronleichnam bereits um 18:30 Uhr. Überpünktlich marschierten wir unter der Stabführung von unserem Josef und unserem Manfred beim Haus Hubmaier weg. Mit dabei waren nicht nur unsere Marketenderinnen, sondern auch Jungbläser, die das marschieren üben und erlernen sollten. Für unseren Manfred ist dieser Weckruf ein ganz besonderer Tag, auf den er sich das ganze Jahr freut und auch wir sind stolz, dass wir mit Manfred durch sein Bacharnsdorf marschieren dürfen. Unsere 1. Station war dann beim Haus von Johanna Tanios, welche uns mit Getränken und einer Jause verwöhnte. Unser Nachwuchs war sehr brav und übte das Antreten, Wegmarschieren, Stehenbleiben mit und ohne Spiel und das Abtreten. Danach ging es standesgemäß zum Haus Lukschanderl, wo wir mit Kaffee und Linzer Schnitte verwöhnt wurden. Und noch knapp bevor der Regen kam, marschierten wir mit klingendem Spiel ganz Bacharnsdorf ab und endeten dann beim Haus Michael Hick, welches unsere letzte Station war. Dort freuen wir uns dann immer schon auf die Erdbeer Bowle und Lachsbrötchen und das selbstgeselchte Fleisch. Dadurch dass Familie Hick die Bevölkerung von Bacharnsdorf und auch andere Freunde und Bekannte einlädt, hat unser Auftritt eine ganz besondere N Wir wollen auf diesem Wege sehr herzlich Danke für alle Einladungen sagen und freuen uns bereits aufs nächste Jahr.  |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. Juni 2023 um 17:47 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Montag, 05. Juni 2023 um 15:49 Uhr |
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 spielten die Jungbläser des MV Arnsdorf gemeinsam mit den beiden Blockflötenkindern ein Konzert beim Pfarrfest in Mitterarnsdorf. Jugendleiter Bernhard begrüßte die treuen Fans der Musik und die Eltern und Großeltern der Kinder, die gekommen waren um den Jungbläsern zuzuhören. Bernhard bedankte sich zuerst bei den Eltern für deren Engagement und auch dafür, dass die Kinder eine musikalische Ausbildung erhalten, welche sehr zeitintensiv und auch mit Kosten verbunden ist. Die Kinder führten wieder durch das Programm, sagten die Stücke an und erklärten die Stücke. Zuerst spielten Jungbläser und Blockflötenkinder gemeinsam, dann Jungbläser allein, dann Blockflöten allein und auf Grund des tollen Applauses spielten wir eine Zugabe wieder alle gemeinsam. Unser Programmm enthielt folgende Stücke:"Premier Marsch", "MC Ronald Marsch", "Band Time", "Soul Ballad", "March Along", "Knick Knack Song", "Yankee Doodle", "Good Night Ladies", "Lets Rock", "Saddle and Spurs", "Mickey Mouse Marsch" und "When The saints". Die Zugabe war dann "Close Finish". Danke an die Kinder für das tolle Konzert. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 07. Juni 2023 um 14:51 Uhr |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Montag, 05. Juni 2023 um 15:29 Uhr |
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 war es endlich soweit - wir durften unseren 1. Frühschoppen im Jahr 2023 spielen. Wir freuten uns alles sehr darauf, waren doch die Wetterprognosen sehr gut und wir hatten auch ein tolles Programm einstudiert. Wir trafen uns um 10:50 Uhr vor dem Pfarrhof, weil da noch die Feldmesse stattfand. Als diese zu Ende war, bauten wir schnell auf und um 11:05 begannen wir mit dem Marsch "Mein Heimatland" von Sepp Neumayr. Kapellmeister Bernhard hatte ein schönes Progamm zusammengestellt und führte auch durch das Programm. So begeisterten wir die vielen Besucher mit "Der Berg (g)ruft", "Jungle Dixie", "Vaterfreuden", "Best of the West", "Ein bisschen Spass muss sein", "Wir sind wir", "Böhmischer Traum", "Mariandl", ABBA Gold", "Wickie Medley" und dem "Wachauer Hauermarsch". Es war eine große Freude, dass wir so viele Spenden (Geldnotenspenden und Getränkespenden) von den vielen Besuchern erhielten. Wir sagen auch nochmals auf diesem Wege DANKE an alle Spender. Die 2 Stunden verflogen wie im Fluge und Kapellmeister Bernhard war beeindruckt von der tollen Leistung der MusikerInnen. 
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 07. Juni 2023 um 14:54 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Samstag, 03. Juni 2023 um 16:53 Uhr |
Am Samstag, den 3. Juni 2023 wurden wir seit langem wieder für eine Hochzeit engagiert. Es fand die Trauung von der Salzburgerin Kathi und dem Arnsdorfer Marco Weitzenböck statt. Wir sollten bei der Agape im Heurigenlokal Glück für gute Stimmung sorgen und das taten wir auch. Zuerst überraschten wir das Brautpaar nach der Trauung mit dem Marsch "Mein Heimatland" von Sepp Neumayr. Wir marschierten mit den über 100 Hochzeitsgästen im Anschluss zum Heuriger Glück, wo die Agape stattfand. Unser Obmann mit 3 Marketenderinnen gratulierte ihnen und wie es bei uns üblich ist, musste Marco die große Trommel spielen während seine Kathi dirigierte. Danach griff Kathi sogar selbst zur Querflöte und spielte den nächsten Marsch mit, den Forchtenauer Marsch. Die Musiker spielten vergnügt mit und Kapellmeister Bernhard sang und tanzte dazu. Mit dem "Böhmischen Traum" verabschiedeten wir uns nach gut eineinhalb Stunden, weil auch die Hochzeit nach Rührsdorf ins Heurigenlokal Günter Kendl wechselte. Liebe Kathi und Marco - wir wünschen euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg noch viele glückliche Stunden und solch tolle Glücksmomente wie heute bei eurer Hochzeit. 
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 07. Juni 2023 um 14:56 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 4 von 39 |