Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Montag, 26. September 2022 um 07:52 Uhr |
Am Freitag, den 23. September 2022 begleiteten wir den Vater unserer langjährigen Musikkollegin und Marketenderin Gerti Fasching, Herrn Erich Hubmaier auf seinem letzten Weg. Dem MV Arnsdorf ist es immer ein großes Anliegen durch das Begleiten bei diesem Abschied, der Familie so ein wenig Trost spenden zu können und einem Freund der Musik die letzte Ehre zu erweisen. Zahlreiche Teilnehmer begleiteten den Trauerzug und verabschiedeten Herrn Erich Hubmaier ehrwürdig, welcher viele Jahre im Gemeinderat und Feuerwehrkommandant war. Wir spielten zu Beginn den Choral "Frieden" und zur Kirche den Trauermarsch "Der ewige Friede". Nach der Messe spielten wir zum Gemeinschaftshaus "Dein Gedenk ich", nach den Ansprachen den Choral "Abendruhe" und die Trauermärsche "Salvator" und "Letze Ehre". Bei der Verabschiedung am Grab spielten wir den schönsten Choral "Näher mein Gott zu dir" und bei der Kranzniederlegung "Ich hatte einen Kameraden". Ganz zum Schluss spielten wir als Wunschlied des Verstorbenen "Mariandl". Und selbstverständlich im Anschluss das "Fahne Versorgen" mit "O du mein Österreich". |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 21. Oktober 2022 um 17:31 Uhr |
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 22. September 2022 um 06:37 Uhr |
Leider müssen wir wetterbedingt unser Herbstkonzert absagen. Wir versuchen unser Herbstkonzert am 2.10 2022 um 16:00 Uhr in Oberarnsdorf nachzuholen. |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 22. September 2022 um 06:32 Uhr |
Am Mittwoch, den 14.9.2022 fand die Generalprobe für unser Herbstkonzert am 18.9.2022 statt. Wir waren fast vollzählig und konnten eine fast gelungene Generalprobe durchführen. Kapellmeister Bernhard zeigte sich zufrieden und alle freuten sich bereits auf das bevorstehende Herbstkonzert. Als Abschluss lud Kapellmeister Bernhard zu einer vorzeitigen Geburtstagsfeier ein. Da Bernhard immer erst am 17.12. feiern kann und da aber bereits "Weihnachtsferien für die Musik" sind, entschloss sich Bernhard kurzfristig und lud alle auf Pizza und Cremeschnitten ein. Natürlich gab es auch eine intensive Nachbesprechung der Generalprobe und eine organisatorische Planung für das Herbstkonzert. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. September 2022 um 06:36 Uhr |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 08. September 2022 um 07:17 Uhr |
Am Mittwoch, den 7.9.2022 fand im Musikheim auch wieder der erste Jungbläserunterricht statt. Kapellmeister Bernhard freute sich, dass er nach den Ferien wieder die 4 Kinder begrüßen durfte: Eva Epp (Querflöte), Rebecca Arleth (Querflöte), Larissa Schneeweis (Es Saxofon) und Clemens Arleth (Trompete). Nach dem gemeinsamen Einspielen spielten wir alle gemeinsam die "Film Favourites" begleitet von der CD. Die Lieder sind wunderschön zum Mitspielen geeignet und auch sehr bekannt. Geprobt wurde gestern eine Stunde von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Kinder haben nichts verlernt und sind wie im Vorjahr sehr begeistert. Nächsten Mittwoch geht es wieder weiter. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. September 2022 um 13:13 Uhr |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 04. September 2022 um 16:37 Uhr |
Am Smstag, den 3.9.2022 fand das Begräbnis von Frau Steffanie Hirnschall statt. Sie war jahrzehntelang Pfarrersköchin unseres Pfarrers Josef Völker. Wir durften mit einem Bläserquartett (Günter, Stefan, Bernhard, Michael) das Begräbnis mitgestalten.So empfingen wir den Trauerzug nach dem Requiem bei der Aufbahrungshalle mit dem Choral "Friede", im Friedhof spielten wir "Nun kommt der Heiden Heiland", das Wunschlied von Frau Steffi "Segne du Maria" spielten wir bei der Verabschiedung am Grab und als letztes Stück wählten wir den Trauerchoral "Ausgeduldet". |
Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. September 2022 um 07:39 Uhr |
|
|
|
|
Seite 4 von 39 |