17.8.2022 / Musikprobe mit Friedls Geburtstag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 21. August 2022 um 15:17 Uhr

Am Mittwoch, den 17.8. 2022 fand unsere 1. Musikprobe nach der Sommerpause statt. Wir begannen pünktlich um 19:30 Uhr und dazu fanden sich 17 MusikerInnen ein - es sind ja noch immer viele MusikerInnen im verdienten privaten Urlaub.

Kapellmeister Bernhard wählte zum Einspielen die täglichen Übungen und danach arbeiteten wir am Programm für das bevorstehende Herbstkonzert am 18. September 2022. Ein Großteil der Musikstücke sind ja bereits bekannt und wurden im letzten Winter bereits durchgespielt. So waren sowohl die MusikerInnen als auch Kapellmeister Bernhard sehr zufrieden nach der Probe.

Zum Abschluss lud uns unser Posaunist aber noch auf seine Geburtstagsjause ein. Zuvor dirigierte er den Marsch "Gruß an Krems". Danach kam seine Frau Marianne und brachte selbstgemachte belegte Brötchen, gefüllten Blätterteig und 2 Nachspeisen mit. Es war einfach ausgezeichnet. 

Lieber Friedl - wir wünschen dir auch auf diesem Wege alles Gute zum Geburtstag und sagen Danke fürs Verwöhnen.

 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. August 2022 um 15:30 Uhr
 
14.8.2022 / Feldmesse und Frühschoppen beim FF Fest OA PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 15. August 2022 um 08:00 Uhr

Am Sonntag, den 14.8.2022 durften wir beim Fest der freiwilligen Feuerwehr Oberarnsdorf zuerst eine Feldmesse mit Einweihung des neuen Glockenturmes und danach einen Frühschoppen spielen.

Dazu trafen wir uns um 09:45 in Oberarnsdorf vor dem renovierten Glockenturm. Wir spielten die Schubert Messe und Pater Clemens gestaltete die heilige Messe. Vor dem Ausklang erfolgte eine Festansprache von Ortsvorsteher Kurt Einzinger zum Glockenturm und danach sprach auch noch unser Saxofonist und Vizebürgermeister Josef Wildam.

Pünktlich um 11:00 war die Messe zu Ende und wir spielten dann 2 Stunden zum Frühschoppen auf. Wunderschöne Märsche wie "Mein Heimatland", "Bozner Bergsteiger" dann auch Polkas wie "Morgenblüten", "Böhmischer Traum", auch Moderne Stücke wie "Jungle Dixie" oder "Hotline" und auch Medleys von "ABBA Gold" und "Udo Jürgens live" unterhielten das tolle Publikum.

Und so vergingen die 2 Stunden wie im Fluge. Zwischendurch gratulierten wir auch noch unserem Posaunisten Gottfreid Pöchlinger zu seienm Geburtstag und spielten ihm seinen Lieblingsmarsch "Durch den Strudengau".

Am Abend spielte dann auch noch das Arnsdorfer Dorfblech beim Fest in Oberarnsdorf auf.

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. August 2022 um 10:30 Uhr
Weiterlesen...
 
12.8.2022 / Frankys 50 er Feier PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 15. August 2022 um 07:16 Uhr

Am Freitag, den 12.8.2022 feierte unser Tubist und Schlagzeuger Franky seinen 50. Geburtstag. Der Musikverein Arnsdorf und auch die Trachtenkapelle Rossatz und alle seine Freunde und Verwandten waren zu einem großartigen Fest bei ihm zu Hause eingeladen.

Dazu trafen wir uns gemeinsam mit der TK Rossatz um 17:00 beim Parkplatz Pöchlinger und marschierten mit klingendem Spiel bei ihm auf. Unser Obmann Markus gratulierte im Anschluss an das Ständchen gemeinsam mit den Marketenderinnen und bedankte sich für die jahrzehntelange Treue zur Musik und die vielen geleisteten Arbeitsstunden bei unseren Festen und überreichte einen Gutschein und einen 3 er Karton Wein. Auch die TK Rossatz gratulierte unter ihrem neuen Obmann Peter und danach dirigierte Franky seinen Geburtstagsmarsch, den "Spielmannsgruß".

Danach wurde gefeiert, gegessen und getrunken. Es war sogar einen kleine Gruppe zur Unterhaltung da, welche von uns MusikerInnen immer wieder angefeuert wurde. 

Zu seiner größten Überraschung kam es dann, als ihm seine Familie mit den Freunden ein Ständchen sang, und ihm mitgeteilt wurde, dass es am Sonntag Früh zu einer Mittelmeerkreuzfahrt losgeht, welche  sein großer Urlaubswunsch war.

Nachdem die offizielle Musik zu Ende war, spielten dann selbstverständlich die restlichen Musiker der TKR und MVA noch auf und sorgten für eine super Stimmung. Es wurde auch getanzt und natürlich bis in den Morgen gefeiert.

Lieber Franky - wir wollen uns auch auf diesem Wege bei dir nochmals für die super GT Feier bedanken und dir auch nochmals zu deinem 50. Geburtstag gratulieren.

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. August 2022 um 10:36 Uhr
Weiterlesen...
 
14.7.2022 / Dämmerschoppen in Spitz PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Freitag, 15. Juli 2022 um 18:25 Uhr

Am Donnerstag, den 14.7.2022 wurden wir vom Tourismusverein Spitz eingeladen, einen Dämmerschoppen an der Donaulände zu spielen. Wir hatten am Mittwoch vorher noch eine intensive Generalprobe dafür abgehalten und freuten uns alle auf einen vergnüglichen, musikalischen Abend.

So trafen wir uns um 18:00 Uhr bei der Rollfähre um gemeinsam zu übersetzen. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffneten wir mit dem Marsch "Mein Heimatland" und unser Kurt Einzinger führte durch den Abend: witzig, fröhlich und charmant zwischendurch, so verging die Zeit wie im Fluge. Die MusikerInnen spielten wunderschön, das Wetter war herrlich und schön langsam ging die Sonne bis 21:30 unter und bei den letzten 3 Stücken mussten wir fast auswendig spielen.

Typisch für unsere stolze Wachau beendeten wir den Dämmerschoppen mit "Mariandl" und als Zugabe verwöhnten wir das tolle Publikum mit "O du mein Österreich".

Wir wollen auch Danke an die Gemeinden sagen, weil der Rollfährenbetrieb bis 22:00 Uhr verlängert wurde und niemand mit dem Auto fahren musste.

Nun haben wir 4 Wochen Sommerpause, welche wir uns alle redlich verdient haben.

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 15. Juli 2022 um 18:43 Uhr
Weiterlesen...
 
5.7.2022 / Arnsdorfer Dorfblech spielt in der Hofburg PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Mittwoch, 06. Juli 2022 um 09:49 Uhr

Am Dienstag, den 5. Juli 2022 fand im Dachfoyer der Hofburg ein Festakt für das Ehrenamt statt. Unser Arnsdorfer Dorfblech mit Stefan, Nico, Bernhard und Wolfgang waren eingeladen, diese Feierlichkeiten musikalisch zu gestalten. 

Wir begannen den Festakt mit der "Kuruvacni Fanfare", danach erfolgte die Begrüßung durch Herrn Parlamentsdirektor Harald Dossi,  weitere Statements sprachen Bundesminister Johannes Rauch und Stattssekräterin Claudia Plakolm. Unser 2. Stück war dann "Under the Boardwalk", ehe eine Podiumsdiskussion stattfand. Im Anschluss spielten wir dann "Vielen Dank für die Blumen" und auch danach fand eine kurze Podiumsdiskussion (mit Mateo Palac) statt. "I am from Austria" war dann unser letztes offizielles Stück, dann beendete Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka den Festakt und wir spielten dazu sehr passend die österreichische Bundeshymne.

Es war für uns eine riesengroße Ehre hier dabei sein zu dürfen.

              

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Juli 2022 um 12:25 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 5 von 39