26.10.2024/ Bergmesse auf der roten Wand PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Samstag, 26. Oktober 2024 um 16:00 Uhr

Wie jedes Jahr fand auch heuer unsere Einladung zum Wandern und zur Bergmesse auf der roten Wand statt. Wir trafen alle Vorbereitungen für einen perfekten Tag und zu einer wunderbaren Ausschank: Plakate, Einladungen, Blunzngröstl, Kürbiscremesuppe, Nussstrudel, Frankfurter, Aufstrichbrote, Kuchen und allerlei zum Trinken - aber gegen Dauernebel mit Nieselregen konnten auch wir nichts machen.

Trotzdem kamen sehr viele Wanderer und Gläubige um an der Bergmesse teilzunehmen und erfreuten sich an unserer Ausschank und unseren selbst zubereiteten Köstlichkeiten. Pater Clemens zelebrierte die Bergmesse und und der MV Arnsdorf spielte dazu die Schubert Messe, Marienlieder und zum Abschluss unsere österreichische Bundeshymne. Wir sind stolz auf unser Österreich!

Nach der Bergmesse verliessen uns wegen des eher schlechten Wetters sehr viele Besucher. Trotzdem spielte das Arnsdorfer Dorfblech mini noch gut eine 3/4 Stunde auf und unterhielt die Gäste. Gegen 14:30 packten wir uns dann zusammen, verstauten alles und feierten unseren Abschluss dann noch beim "Kastlkreuz", wo wir auch noch andere Wanderer und Schwammerlsucher einluden um mit uns ein Abschlussachterl zu trinken.

Wir sagen DANKE an alle Wanderfreunde und Gönner des MV Arnsdorf, die uns unterstützt haben und die jedes Jahr am Nationalfeiertag zur roten Wand kommen um mit uns eine Bergmesse mit Ausscahnk zu feiern.

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 26. Oktober 2024 um 16:17 Uhr
Weiterlesen...
 
23.10.24 / 2 Kathis feiern gemeinsam Geburtstag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 12:48 Uhr

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 fand unsere wöchentliche Musikprobe statt. Im Herbst finden wie jedes Jahr die großen Notenveränderungen statt. Alte Konzertnoten und zu schwere oder zu leichte oder unpassende Noten werden abgegeben, eingesammelt, geordnet und archiviert. Neue Noten werden ausgegeben und durchgespielt und danach beurteilt, ob diese "konzerttauglich", "Frühschoppentauglich" oder evtl. "untauglich sind.

Gestern wurde neu ausgeteilt"Ceremonic Festival" von Martin Scharnagl, "Winterlust" eine Polka schnell von Josef Strauss und "Hotel California" - alle 3 Stücke wurden als spielbar und schön eingestuft. Eine Woche vorher testeten wir "Klezmer Time", "Beethoven - Classical Highlights" und "Im Eilschritt nach St. Peter". Bis jetzt waren alle Stücke ausgezeichnet.

Zum Abschluss spielten wir gestern "O Mann" von Kurt Gäble, welches uns im Vorjahr als zu schwierig erschien, aber gestern machte dieses Stück einen sehr positiven Eindruck.

Ganz zum Schluss freuten wir uns mit den beiden Geburtstagskindern Kathrin Pöchlinger und Katharina Schütz, welche ihre beiden Wunschmärsche natürlich selbst dirigierten.Kathi P. dirigierte den "Fliegermarsch" und Kathi S. wünschte sich den Marsch "Alt Starhemberg". Danach gab es eine Einladung beider MusikerInnen. Wir sangen gemeinsam 2 Mal "Zum Geburtstag viel Glück" und bedankten sich für die wunderbaren Nudelsalate, Käsebrote und die besten Schaumrollen.

Liebe "Kathis" - auch nochmals auf diesem Wege alles edenklich Gute zum Geburtstag und DANKE für diie Einladung.

 

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 13:08 Uhr
Weiterlesen...
 
6.10.2024 / Stefans 30 er PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 13. Oktober 2024 um 15:29 Uhr

Am Sonntag, den 6.10.2024 feirte unser Obmannstellvertreter Stefan Schmelz seinen 30. Geburtstag. Dazu überraschte ihn der MV Arnsdorf mit einer kleinen Abordnung am Nachmittag bei sich zu Hause.

Mit klingendem Spiel marschierten die Musiker auf und Obmann Sefan Schütz gratulierte ihm und dankte ihm für seine Treue und Verbundenheit zum MV Arnsdorf. Selbstverständlich spielten wir noch "Hoch soll er leben" und danach dirigierte Stefan seinen Lieblingsmarsch den "Simson Marsch".

Am Mittwoch, bei unserer wöchentlichen Musikprobe, dirigierte er dann nochmals vor allen MusikerInnen und auch Selina Hick, welche bereits am 22. September ihren 18. Geburtstag gefeiert hatte.

Danach gabs eine wunderbare Jause mit Nachspeise von unserem Obmannstellvertreter Stefan.

Lieber Stefan - nochmals alles erdenklich Gute zu deinem 30. Geburtstag und Danke für deine tolle Einladung.

            

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 15:33 Uhr
Weiterlesen...
 
29.9.2024 / Erntedankfest der Pfarre Arnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 30. September 2024 um 16:22 Uhr

Am Sonntag, den 29. September 2024 fand in unserer Pfarre das Erntedankfest oder auch Rupertifest statt.

Der MV Arnsdorf war natürlich aktiv dabei und wir trafen uns dazu bereits um 08:10 im Musikheim um den Ablauf zu besprechen. Um 08:25 standen wir dann beim Gemeinschaftshaus in Reihe und Glied und spielten für die geistliche Schar den Marsch "Schloss Leuchtenburg".

Danach begrüßte Pater Clemens die Pfarrgemeinde mit dem MV Arnsdorf und wir marschierten mit dem Marsch  "Spielmannsgruß" zur Kirche. Unsere Pfarrkirche war wie immer wunderschön von der Familie Högl geschmückt und Pater Clemens hielt das Hochamt und unser Kirchenchor sang die "Dürnsteiner Mundartmesse".

Danach ging es wieder feierlich mit Musik (Marsch "Frisch auf") zum Gemeinschaftshaus, wo eine Agape stattfand. Wir spielten noch einige Stücke und verabschiedeten uns mit dem "Hauermarsch".

               

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. September 2024 um 16:27 Uhr
Weiterlesen...
 
27.9.2024 / Begräbnis Hofbauer Franz PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Montag, 30. September 2024 um 15:47 Uhr

Am Freitag, den 27. September 2024 fand das Begräbnis von Herrn Franz Hofbauer aus Hofarnsdorf statt, welcher nach langem Leiden, versehen mit der heiligen Krankensalbung im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Wir durften mit einem Bläserquartett dieses Begräbnis (Günter, Stefan, Bernhard, Wolfgang) musikalisch mitgestalten und empfingen die große Trauerschar nach dem Requiem vor der Pfarrkirche mit dem wunderschönen Choral "In Memoriam".

Am Friedhof spielten wir danach "Letzte Ehre" und bei der Verabschiedung am Grab "Näher mein Gott zu Dir".

Nach den letzten Gebeten und Verabschiedung durch Pater Clemens musizierten wir noch den Trauerchoral Nr 3 von Karl Safaric.

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. September 2024 um 16:16 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 5 von 41