Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 13. Februar 2025 um 14:34 Uhr |
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 fand beim MV Arnsdorf die erste Jungbläserprobe statt. Heuer ist die Lage äußerst schwierig, sind es doch nur 3 sehr brave Kinder, die im Moment ein Musikinstrument erlernen: Clemes Arleth - Trompete, Caroline Arleth - Klarinette und Florian Lagler - Schlagzeug. Mit der Unterstützung von Kapellmeister Bernhard bilden sie ein tolles Quartett, das zur ersten Probe den "Premier Marsch", den "Honor Bound Marsch", den "Indianertanz" und den "Beetle Blues" bravourös meisterten. Das wichtigste an der ganzen Sache ist und bleibt der Spaß am Musizieren und in der Gruppe. Es war ein erfolgreicher Auftakt in das neue Jahr!  |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 14:56 Uhr |
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Montag, 13. Januar 2025 um 17:51 Uhr |
Am Sonntag, den 12. Jänner 2025 fand unsere erste Zusatzprobe für das bevorstehende Wertungsspiel statt. Die Sonntagsprobe wurde von sehr vielen MusikerInnen angenommen und wir überlegen nun allgemein, eine Sonntagsprobe pro Monat durchzuführen. Zu Beginn spielten wir uns wieder auswendig ein - zusätzlich verlangte Kapellmeister auch noch auf die Dynamik acht zu geben. Dann übten wir uns an 2 Frühschoppenstücken, ehe wir uns der Aufgabe der beiden Wertungsstücke stellten. Und wir versuchten uns an einem neuen Pflichtstück, nämlich "Of Fairies and Elves". Dieses Stück ist für unsere Kapelle leichter als Colorado und so entschieden wir uns einstimmig für das neue Pflichtstück. Das Selbstwahlstück ist "Alpine Variations" von Martin Scharnagl. Danach probten wir noch ein Stück für das Frühjahrskonzert ("Winterlust"), ehe unser Flügelhornist Sebastian seinen Geburtstagsmarsch "Berglandkinder" dirigierte. Lieber Sebastian - alles Gute zum Geburtstag von deinen MusikkollegInnen. 
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. Januar 2025 um 18:06 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Freitag, 10. Januar 2025 um 14:05 Uhr |
Am Mittwoch, den 8. Jänner 2025 fand unsere 1. Musikprobe im neuen Jahr statt. Es hat sich unser Mitgliederstand nicht geändert, wir haben keinen MusikerIn dazubekommen noch einen Abgang. Die erste Musikprobe begann mit dem Versuch, beim Einspielen auswendig "Alle meine Entlein" zu spielen und das in 4 verschiedenen Tonarten und mit verschiedenen Artikulationen. Danach begrüßte Kapellmeister Bernhard alle MusikerInnen und wünschte ein frohes, neues Jahr 2025 - vor allem Gesundheit. Er erklärt, dass wir neue Frühschoppenstücke auch in Angriff nehmen werden und daher spielten wir zuerst die Polka "Ehrenwert" und danach das Medley von Tom Jones. Richtig ernst wurde es dann beim Pflichtstück für 2025, nämlich "Colorado". Und obwohl wir das Stück nicht zum ersten Mal spielten, schien es an diesem Mittwoch überhaupt nicht zu passen und irgendwie waren wir alle danach etwas verdutzt. Es scheint uns auch etwas zu schwierig zu sein. Zum Abschluss der Musikprobe hatten wir 3 Geburtstagskinder: Stefan (unser Obmann), Tanja (Querflöte) und Günter (Trompete) dirigierten ihre GT Märsche und im Anschluss gab es eine tolle Jause von Wolfgang Zeller. 
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 10. Januar 2025 um 14:14 Uhr |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Mittwoch, 01. Januar 2025 um 11:02 Uhr |
Liebe Besucher unserer Homepage! Wir, die MusikerInnen des MV Arnsdorf, wünschen Ihnen alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2025 - es möge uns allen Frieden, Gesundheit und wieder viele gemeinsame musikalische Stunden bringen. Wir werden Sie wieder auf dieser Seite auf dem aktuellen Stand halten und wir freuen uns, wenn Sie diese Seite wieder besuchen.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 01. Januar 2025 um 11:06 Uhr |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Mittwoch, 01. Januar 2025 um 10:44 Uhr |
Am Dienstag, den 31. Dezember 2024 fand unsere letzte Veranstaltung im Jahre 2024 statt - das traditionelle Altjahrausblasen. Unser neuer Obmann Stefan organisierte unsere kleine Auschank mit Glühwein, Kinderpunsch, Kletzenbrot, Keksen, Schnapserl, warmen Eierlikör (Überraschung von unsere lieben Renate). Dazu spielte unser Bläserquartett mit Stefan,Sebastian, Bernhard und Wolfgang weihnachtliche Lieder und Turmmusiken. Bei der Ausschank halfen dann Ehrenobmann Markus, Kassierin Sonja und Brigitta fleißig mit, denn es waren wieder viele Kirchenbesucher da und nutzten die Gelegenheit allen einen guten Rutsch zu wünschen. Stefan spielte wie immer bereits vorher in der Kirche wunderschön das Tantum Ergo. Liebe Besucher unserer Homepage - auch wir wollen uns für das abgelaufene Jahr sehr herzlich bei Ihnen bedanken und wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch und Prosit 2025!  |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 01. Januar 2025 um 10:59 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 3 von 41 |