27.8.2023 / Auftritt Kremser Volksfest PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Sonntag, 27. August 2023 um 16:48 Uhr

Am Sonntag, den 27. August 2023 hatten wir die Ehre, gemeinsam mit den MusikerInnen der Trachtenkapelle Rossatz beim Volksfest in Krems aufzuspielen. Wir durften beim Sternmarsch und anschließendem Großkonzert mit vielen anderen Kapellen teilnehmen.

So trafen wir uns um 11:45 beim Eingang Schillerstraße um unter der Stabführung von unserem Josef durch das Volksfestgelände bis zur Utzstrasse zu marschieren.

Dort spielten wir dann mit bis zu 300 MusikerInnen ein Großkonzert unter der Führung von Bezirkskapellmeister Martin Stöger. Begonnen haben wir aber unter der Leitung von Militärmusik Kapellmeister Adi Obendrauf mit dem Marsch "Frisch auf", danach spielten wir "Festmusik" von Hans Weber, im Anschluss dirigierte Bezirkskapellmeisterin Sonja Burchhart den "böhmischen Traum", ehe wieder Martin Stöger das "Mariandl" und den "Wachauer Hauermarsch" dirigierte.

Auf Grund des tollen Applauses spielten wir noch als Zugabe den "Ruetz Marsch".

Es war für uns MusikerInnen eine tolle Erfahrung und hat uns allen große Freude bereitet. Als Dank erhielten alle TeilnehmerInnen eine Dauerkarte für das Volksfest.

 

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 31. August 2023 um 17:32 Uhr
Weiterlesen...
 
20. August 2023 / Frühschoppen FF Fest Mitterarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Dienstag, 22. August 2023 um 16:40 Uhr

Am Sonntag, den 20. August 2023 durften wir einen Frühschoppen beim Feuerwehrfest der Feuerwache Mitterarnsdorf spielen. Bei brütender Hitze heizten wir den vielen Besuchern des Festes so richtig ein und wählten die richtigen Stücke, welche großen Anklang fanden.

So durften wir uns im zweiten Teil des Frühschoppen bei jedem Stück bedanken, weil entweder Noten- oder Getränkespenden an uns bezahlt wurden. Wir durften auch wieder viele Musikwünsche erfüllen und so verflog die Zeit und wir verabschiedeten uns mit "Wir Musikanten" und dem "Wachauer Hauermarsch" um 13:15 Uhr.

Danke an die vielen Freunde unserer Musik. 

 

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. August 2023 um 17:03 Uhr
Weiterlesen...
 
14. August 2023 / Friedls Geburtstagsfeier zum 60er PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Dienstag, 15. August 2023 um 07:37 Uhr

Wenn im wunderschönen Winzerhof Pöchlinger Blasmusik erklingt, so ist es vermutlich Friedl beim Üben auf seiner Posaune. Wenn allerdings die ganze Blasmusik des MV Arnsdorf im gepflegten Garten, unter den Marillenbäumen ihre Klänge durch das kleine Örtchen Mitterarnsdorf schickt, dann gibt es einen Grund zum Feiern.

So war es auch gestern als Friedl anlässlich seines 60ers zu einem wunderschönen Sommerfest lud. Es gibt ja in der Wachau, in jedem Ort, in jedem Verein so richtige „Originale“, Menschen die sich kein Blatt vor den Mund nehmen, die authentisch sind, einfach richtige "Typen". Friedl ist, so wie es auch schon sein Papa war, so ein „Original“. Ein besonderer Mensch, der für unseren Musikverein nicht nur einer der langjährigsten, treuesten Mitglieder ist und somit einen Pfeiler im MVA darstellt, er ist eine Bereicherung für unseren Verein. Ein Vollblutmusiker! Dass er eine Meinung hat und diese auch gerne ungefiltert kundtut macht ihn aus und macht ihn auch besonders. Nichts hätte Friedl besser beschreiben können, als die Karikatur die sein Musikerkollege Stefan für ihn gezeichnet hat. Es beschreibt Friedl perfekt, er ist nicht nur optisch getroffen - dieses Kunstwerk widerspiegelt Friedls Persönlichkeit bis ins kleinste Detail. Friedl und alle Gäste zeigten sich begeistert von diesem einzigartigen Geschenk.
Familie, Freunde und MusikerkollegInnen feierten mit Friedl ausgiebig. Die Temperaturen waren perfekt, kein Wölkchen am Himmel. Die Bewirtung war legendär, wir sind ja auch im Winzerhof Pöchlinger nichts anderes gewöhnt! Friedl richtete berührende, wertschätzende Worte an seine Gäste und man spürte die Dankbarkeit für alles was er und seine Familie sich geschaffen haben. Es wurde mehrmals für Friedl aufgespielt und der laue Sommerabend und die gute Stimmung trugen zum Wohlfühlen bei. Ein herrliches Fest, im Herzen der Wachau mit einem ganz besonderen Gastgeber fand erst in den Morgenstunden ein Ende. Lieber Friedl auch auf diesem Wege nochmal die besten Wünsche zum Geburtstag, bleib wie du bist, schön dass du ein Teil vom MVA bist und herzlichen Dank für die Einladung und diesen wunderschönen Abend!

           

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 16. August 2023 um 14:21 Uhr
Weiterlesen...
 
3.8.2023 / Begräbnis Elfriede Hick PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Donnerstag, 03. August 2023 um 15:53 Uhr

Am Donnerstag, den 3.8.2023 fand das Begräbnis von Frau Elfriede Hick aus Oberarnsdorf statt, welche am Donnerstag, den 27.7.2023 nach langem, schwerem Leiden im 78. Lebensjahr von Gott zu sich gerufen wurde.

Wir durften mit einem Bläserquartett (Nico, Schmidl Josef, Bernhard und Wolfgang) dieses Begräbnis musikalisch mitgestalten.

Bei der Aufbahrungshalle empfingen wir Pater Clemens mit dem Trauerchoral  "In Memoriam"  und spielten im Anschluss die große Trauerschar mit "Letzte Ehre" zur Kirche.

Am Friedhof empfingen wir die Trauergemeinde mit "Abendruhe" von W. A. Mozart, bei der Verabschiedung spielten wir "Näher mein Gott zu Dir" und zum Abschluss musizierten wir "Amen".

                         

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. August 2023 um 07:38 Uhr
 
13. Juli 2023 / Dämmerschoppen Spitz PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Bernhard Schütz   
Freitag, 14. Juli 2023 um 17:14 Uhr

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 durften wir bereits zum 2. Mal für den Tourismusverein Spitz bei der Donaulände einen Dämmerschoppen spielen. Wir freuten uns sehr darauf, weil bereits im Vorjahr der Dämmerschoppen ein großer Erfolg war.

Und dieses Jahr wurden die Erwartungen noch weiter übertroffen. Bereits um 19:00 Uhr, als wir mit dem Marsch "Mein Heimatland" den Dämmerschoppen eröffneten, waren alle Sitzplätze belegt und die vielen Touristen scharten sich um unseren Musikverein und waren sehr interessiert an unseren Stücken. Jedesmal wurde lautstark applaudiert und bei den meisten Stücken im Takt mitgeklatscht. Es war für uns eine riesengroße Freude zu musizieren und unsere einstudierten Werke zu präsentieren. 

Kapellmeister Bernhard machte auch die Moderation zwischen den Stücken, erzählte so manche Geschichte von Arnsdorf, von Spitz, vom Wein, von den Musikkapellen, er begrüßte die beiden Bürgermeister Andreas Nunzer und Josef Wildam und er freute sich ganz besonders am Dasein unseres Ehrenmusikers Engelbert Nunzer.

Die Zeit verflog wie im Fluge und es wurde ab 21:20 schon sehr Dunkel, trotzdem spielten wir bis 21:30 noch 2 Zugaben und beschlossen den wunderschönen Dämmerschoppen mit dem "Böhmischen Traum".

Wir sagen nochmals Danke an den Tourismusverein Spitz für deren Engagement und freuen uns bereits aufs nächste Jahr.

                

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 23. Juli 2023 um 08:13 Uhr
Weiterlesen...
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 3 von 39