Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 27. April 2025 um 14:50 Uhr |
Am Sonntag, den 27. April 2025 fand im Haus der Musik in Grafenwörth die Konzertmusikbewertung der BAG Krems statt. Der MV Arnsdorf unter Kapellmeister Bernhard Schütz trat in der Stufe "B" an und spielte als Selbstwahlstück "Alpine Variations" von Martin Scharnagl und als Pflichtstück "Of Fairies and Elves" von Raphael Strasser. Wir trafen uns bereits um 10:00 im Einspielraum zum Einspielen und zum letzten Besprechen der beiden Stücke und betraten dann die Bühne gegen 10:40, um uns mit 2 leichten Einspielstücken auf den besonderen Klang der Konzerthalle einzustellen. Danach durften wir die beiden Stücke unter der strengen Jury von Adi Obendrauf, Rene Killinger und Thomas Wurm zur Bewertung spielen. Wir waren sehr angespannt aber voller Freude und Tatendrang und jeder Musiker konnte sein Allerbestes abrufen. So erzielten wir insgesamt 87,0 Punkte und sind sehr, sehr stolz auf unsere Leistung. Bei der Nachbesprechung mit allen 3 Bewertern wurde uns dann erklärt, dass wir ein tolles Orchester sind und super MusikerInnen haben, dass wir aber bei lauten Stellen zu laut sind (Klangausgleich) und dass Kapellmeister Bernhard weniger intensiv dirigieren soll, so dass sich die MusikerInnen besser entfalten können. Wir werden diese Kritik wie jedes jahr sehr ernst nehmen und daran arbeiten. 
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 29. April 2025 um 12:16 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Donnerstag, 24. April 2025 um 14:09 Uhr |
Am Mittwoch, den 23. April 2025 fand unsere Generalprobe für das bevorstehende Bezirkswertungsspiel in Grafenwörth, statt. 32 MusikerInnen waren bei der Probe anwesend und wirkten bereits beim Einspielen höchst motiviert. Auch Kapellmeister Bernhard war nun in Vorfreude auf die Bewertung, damit man dann für kurze Zeit die intensive Probenarbeit der beiden Stücke zur Seite legen kann. Nach dem Stimmen ging es los: und eigentlich klappte alles sehr gut und wir brauchten gar keine Phrasen öfters üben. Somit übten wir den Rest der Probe andere Stücke für Frühjahrskonzert, Herbstkonzert und Frühschoppen. Zum Abschluss der Generalprobe freuten wir uns alle auf die beiden Geburtstagskinder Magdalena und Brigitta, welche ihre Märsche (Alt Starhemberg Marsch und O Vitinho) natürlich selbst dirigierten und dann zu einer tollen Hauerjause einluden. Zuerst sangen wir noch 2 x das Geburtstagslied und dann feierten wir noch sehr lange und intensiv. Liebe Magdalena und Brigitta - Danke für die tolle Jause und nochmals alles Gute zum Geburtstag. 
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 24. April 2025 um 14:42 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 13. April 2025 um 17:12 Uhr |
Liebe Freunde des MV Arnsdorf! Wir treten am 27. April 2025 wieder zu der Konzertbewertung der BAG Krems in Grafenwörth im Haus der Musik an. Dazu haben wir unsere Probenintensität die letzten 4 Monate sehr stark verstärkt um uns darauf ideal vorzubereiten und um aber auch jetzt bereits das neue Konzertprogramm für Frühjahrskonzert und Herbstkonzert zu bestimmen. Wir möchten SIE ALLE zu unserer Unterstützung am 27.4.2025 einladen - wir spielen um 10:55 Uhr in der Stufe B und freuen uns bereits sehr auf die Bewertung, weil uns die Jury jedes Jahr musikalisch weiterhilft. Bitte seien Sie dabei - wir freuen uns auf viele Fans. Heute war dazu die letzte Zusatzprobe und Kapellmeister Bernhard ist sehr zuversichtlich, aber auch die MusikerInnen fühlen sich sicher und wir sind gemeinsam am richtigen Weg und mit etwas Glück werden wir wieder zufrieden und erfreut nach Hause fahren können. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. April 2025 um 17:12 Uhr |
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 13. April 2025 um 16:44 Uhr |
Am Palmsonntag ist es bei uns die Tradition, dass vor der heiligen Messe die Palmzweige beim Gemeinschaftshaus gesegnet werden, dass das Evangelium verkündet wird, dass an die Bevölkerung Palmzweige vergeben werden und dass dazu ein Bläserquartett (Stefan, Sebastian, Bernhard, Wolfgang) des MV Arnsdorf diese Feier musikailsch mitgestaltet. Dazu trafen sich gegen 08:30 die Bevölkerung von Arnsdorf und unser Bläserquartett spielte zum Empfang von Pater Clemens mit seiner Ministrantin Miriam das Lied "Jesus bleibet meine Freude". Danach marschierte wir im Spiel mit dem "Palmhymnus" und der ganzen Bevölkerung in die Pfarrkirche, wo das weitere Hochamt stattfand.  |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. April 2025 um 17:01 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Bernhard Schütz
|
Sonntag, 30. März 2025 um 17:13 Uhr |
Am Samstag, den 29. März 2025 war es wieder soweit - wir trafen uns alle wieder zu einem gemeinsamen, außermusikalischen Erignis - unseren fast jährlichen Kegelabend. Dieses Mal trafen wir uns in den Anlagen des Kegelvereines Krems beim Pulverturm in Krems. Wir hatten dieses Mal 4 Bahnen reserviert, weil wir ja auch 25 MusikerInnen waren. Zuvor gab es aber zur Stärkung noch Schweinsbraten, Schnitzel oder Veggie Burger zur Auswahl. Pünktlich um 20:00 betraten wir dann mit unseren frisch geputzten Turnschuhen die Kegelbahnen zum "Warm up". Danach teilten wir in 4 Gruppen und spielten 4 x hintereinander in die Vollen - jedesmal mit Bahnwechsel und jedesmal mit einem anderen Sieger - also sehr ausgeglichen. Danach übten wir uns im Pyramidenspiel und im Abräumen, ehe wir dann gegen 23:00 Uhr wieder in die Vollen spielten. Dazwischen gab es noch Kaffee und selbst mitgebrachte Nachspeise, welches den Abend sehr versüßte. Danke an die wunderbaren Gastgeber rund um Herrn Franz Weiss, welcher alles toll organisiert hatte. Danke an alle Musiker für die super Disziplin, den Kampfgeist und den langen Sportabend.  |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. März 2025 um 17:24 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 1 von 40 |