|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 14. März 2016 um 13:33 Uhr |
|
Unsere Vorstandsmitglieder Wolfgang und Renate nahmen am Sonntag im Auftrag des MVA an der Jahreshauptversammlung der BAG Krems im Stadtsaal Gföhl teil. Bezirksobmann Martin Aschauer und unser Trompeter und Bezirkskapellmeister Günter Weiß legten eine eindrucksvolle Bilanz über und rund um die Tätigkeiten der 24 Mitgliedsvereine dar. Frischen Wind brachten die Jugendreferentinnen, mit ihren lebhaften Berichten, in die Bezirksversammlung. Besonders lobende Worte gab es von den Ehrengästen die die Tätigkeiten und Wichtigkeit der freiwilligen Musiker, für alle Gemeinden, hervorkehrten. Besonders treffend empfand ich die Worte des Herrn LPräs. Ing. Hans Penz: "Einzeln sind wir Töne - gemeinsam ein Konzert!" Den genauen Bericht der JHV der BAG Krems findet ihr unter www.bag-krems.at. |
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 24. März 2016 um 20:30 Uhr |
|
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 28. Dezember 2015 um 10:32 Uhr |
|
Das "Arnsdorfer Dorfblech" stimmte uns heuer, in der wunderschön, weihnachtlich dekorierten Kirche auf die Heilige Mette ein. Die wunderschönen Klänge holten einem aus dem Streß der Vorweihnachtszeit und dem Trubel von Vorbereitungen und Besorgungen für die Bescherung, auf den Boden herunter und machten ein Innehalten und Lauschen der Musik möglich. Die Mette wurde von unserem Pater Clemens geführt und den feierlichen Abschluss bildetete das Lied "Stille Nacht" welches von den zahlreichen Besuchern gemeinsam gesungen wurde. |
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, 28. Dezember 2015 um 10:32 Uhr |
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Dienstag, 22. Dezember 2015 um 11:23 Uhr |
|
Heuer bereits zum siebenten Mal, lud der MVA zum gemütlichen Beisammensein anlässlich der Wintersonnenwende, nach Hofarnsdorf zur Donau ein. Bei Kinderpunsch und Glühwein genossen alle die Gemeinschaft in unserer Gemeinde und wir freuten uns über zahlreichen Besuch. Erstmals gab es heuer wohlschmeckende Leberkässemmerln und natürlich schon traditionell süße Waffeln. Weihnachtlich wurde die Stimmung als unser "Arnsdorfer Dorfblech" mit wunderschönen Liedern die Anwesenden verzauberte. Das riesengroße Lagerfeuer und die aufgestellten Feuerkörbe und Stehtische trugen zur Gemütlichkeit bei. Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern und vor allem Markus und Bernhard für die Vorbereitungen und das Aufstellen der Tische, das Anbringen der Beleuchtung usw.. Danke auch unseren fleißigen HelferInnen die die Gäste vorzüglich mit Getränken und Imbissen versorgten. |
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Dienstag, 22. Dezember 2015 um 11:13 Uhr |
|
Am Sonntag um 16:00 Uhr waren die Schüler und deren Familie eingeladen um gemeinsam musikalisch Weihnachten zu feiern. Voller Stolz präsentierten die Lehrer Bernhard Schütz, Ursula Matejka, Klaus Trappl. Martin Stöger und Matthias Dockner ihre Schützlinge und spielten, zum Teil mit Ihnen gemeinsam, Weihnachtslieder. Mamas, Papas, Omas, Opas und Geschwister konnten die vielen Talente bewundern. Es war ein buntes Programm wo jung und älter ihr Können darboten. Im weihnachtlich geschmückten Musikheim hatte der MVA im Anschluss zu einer sehr gemütlichen Jause geladen. Der Musikverein Arnsdorf ist außerordentlich stolz auf unseren Nachwuchs und dankt vor allem unseren Kapellmeister Bernhard für den unermüdlichen Einsatz bei der Jugendarbeit. Vielen Dank auch auf diesem Wege an die Eltern die diese Ausbildung ihren Kindern zukommen lassen und vielleicht erfüllt es sie auch voll Stolz wenn ihr Kind heuer unter dem Christbaum zum Instrument greift und auch ihr Fest zu etwas ganz Besonderen macht. Frohe Weihnachten unseren tollen Nachwuchs und ihren Familien! |
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 14. Dezember 2015 um 14:24 Uhr |
|
Am Samstag fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Musikvereins statt. Gleich im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fanden sich die Partner der Musiker ein und wir begannen im wunderschön dekorierten und weihnachtlich vorbereiteten Musikheim unser Weihnachtsfest. Das Licht wurde gedämmt, die Kerzerl am Tisch angezündet und Bernhard übergab unserem Kurt das Wort um ein paar lustige, besinnliche und weihnachtliche Gedichte mit Renate vorzulesen. Wunderschön gab unser hübsches Ensemble aus Querflöten und Fagott, wie auch schon voriges Jahr, Weihnachtslieder zum Besten. Es war eine wahre Freude den Mädchen zuzuhören und spätestens das war der Zeitpunkt als endlich alle vom Weihnachtszauber erreicht wurden. Der besinnliche Teil unserer Weihnachtsfeier fand traditionell mit dem Lied "Stille Nacht" sein Ende und sogleich wurden wir mit herrlichen Speisen unseres ortsansässigen Caterers, Christoph Jäger und seiner Carina, ausgezeichnet verwöhnt. Kulinarisch bildeten die selbstgemachten Kekserl unserer MusikerInnen und PartnerInnen den Abschluss. Wir wünschen allen Musikern und Freunden des MVA ein wunderschönes, harmonisches Weihnachtsfest und blicken voll Zuversicht in ein musikalisches 2016. |
|
|
|
|
|
|
Seite 20 von 40 |