|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 01. Mai 2017 um 13:24 Uhr |
|
Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr organisiert der Musikverein Arnsdorf jährlich das Fest rund um das Maibaumaufstellen vor dem Gemeinschaftshaus in Hofarnsdorf. Auch dieses Jahr kamen zahlreiche Besucher und erstmals spielte unser "Arnsdorfer Dorfblech" schon während unsere Freunde der Feuerwehr den Baum empor richteten. Die Gäste wurden freilich wieder mit gegrillten Käsekrainern und Bratwürsten sowie mit Aufstrichbroten, selbstgemachten Mehlspeisen und hervorragenden Weinen verwöhnt. Durch die stimmungsvolle Musik und die Tatkraft der Feuerwehrmänner konnte sich schon bald unser Obmann Max bei Bergkirchner Pepi für die Spende des wunderschönen Maibaums bedanken. Trotz der bald kühlen Temperaturen die abends dann herrschten war es ein gelungenes gemeinsam gestaltetes Fest. Wir danken allen Besuchern, dem Arnsdorfer Dorfblech für die tolle Musik und allen Helfern der Vereine. 
 |
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 04. Mai 2017 um 05:22 Uhr |
|
Weiterlesen...
|
|
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 24. April 2017 um 18:58 Uhr |
Am Sonntag, den 23. April 2017 stellten sich ab 9:00 Uhr, in der Römerhalle in Mautern, 11 Kapellen vorwiegend aus dem Bezirk Krems der Jury. Von den teilnehmenden Kapellen wurde hervorragende Blasmusik auf höchstem Niveau geboten. Von den 11 teilnehmenden Kapellen traten 2 in der Stufe A, 4 in der Stufe B, 3 in der Stufe C sowie 2 in der Stufe D an.
Die strenge Bewertung erfolgte durch Herbert Hauer, Gerald Taborsky und Johannes Distelberger.
Wir traten um 13:30 Uhr an um unsere sorgfältig vorbereiteten Stücke zu präsentieren. Als Pflichtstück spielten wir "Pictures of a new Life" von Manfred Starnberger und als Selbstwahlstück "La Storia" von Jacob de Haan. Wir erhielten 88,75 Punkte und sind somit die in der Stufe B zweitbeste Kapelle des ganzen Tages. Wir danken wie immer unseren treuen Fans die uns begleiteten und wieder einmal den Rücken stärkten. Wir danken natürlich auch allen Musikern die sich wirklich gut vorbereitet hatten und sind sehr stolz auf euch. Ein Lob wie immer der BAG Krems für die tolle Organisation dieser Veranstaltung. Von ganzem Herzen gratulieren wir unseren Freunden der TK Rossatz zu ihrem beeindruckenden Erfolg und den erzielten 94,92 Punkten in der Stufe D. |
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. April 2017 um 12:59 Uhr |
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Donnerstag, 22. Dezember 2016 um 09:38 Uhr |
|
Der Musikverein lädt alljährlich zur Wintersonnenwende bei der Donaulände in Hofarnsdorf ein. Die Lichterketten entlang der "Nussallee" leiteten zahlreiche Besucher, bei klirrender Kälte zum Glühweinstand und dem großen Lagerfeuer. Max und Bernhard hatten alles liebevoll vorbereitet und Stehtische aufgestellt. Es wurden frische, warme Leberkässemmerl und süße Waffeln gegen freiwillige Spenden zubereitet. Das Highlight, neben dem Feuerwerk, war jedoch wieder der Auftritt des "Arnsdorfer Dorfblechs" welches mit weihnachtlichen Tönen gekonnt angenehme Stimmung verbreitete. Ein paar wundervolle Stunden in denen der vorweihnachtliche Stress abfiel und man sich dem Wesentlichen, nämlich netten Gesprächen und Zeit mit Freunden und Familie, widmen konnte. Dieses vorweihnachtliche Event hat bereits Tradition und lässt sich nicht mehr wegdenken im Terminkalender des Musikvereins! Vielen Dank an alle Besucher die der Kälte trotzten um mit uns einen schönen Abend zu verbringen. |
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Dezember 2016 um 09:38 Uhr |
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 19. Dezember 2016 um 19:43 Uhr |
|
Am Sonntag um 16:30 lud Bernhard zur Kinderweihnachtsfeier ins Gemeinschaftshaus in Hofarnsdorf. Zum sicheren Gelingen dieses stimmungsvollen Festes trugen die Ehrengäste selbst, nämlich die Kinder bei. Denn alle Schüler der Gemeinde und Mitglieder der Jungbläser hatten mit ihren Lehrern Weihnachtslieder vorbereitet. Man spürte die Aufregung und ein Hauch von vorweihnachtlicher Vorfreude breitete sich aus, als die Kinder, einem nach dem anderen, oder in kleinen Gruppen, ihre einstudierten Werke vortrugen. Die Kerzerl am Adventkranz, die spürbare Aufregung der Kinder sowie das Leuchten in ihren Augen und die Auswahl der Musikstücke ließen es gar nicht anders zu, als in weihnachtliche Stimmung versetzt zu werden. So wurden Eltern, Großeltern und Freunde der jungen Talente verzaubert als diese mit ihren Lehrern, voller Stolz auftraten. Traditionellerweise fand Bernhard nach dem abschließenden "Stille Nacht" bei dem alle mitsangen, die richtigen Worte um seine Schützlinge ins rechte Licht zu setzen. Er bedankte sich bei den Eltern und plädierte wieder an diese die Kinder zu motivieren und ihnen die Wertschätzung z.B. durch Vorspielen der erlernten Musikstücke, zu vermitteln. Auch Max als Obmann begrüßte die Besucher der Kinderweihnachtsfeier und gemeinsam wurde zum großteils selbst gemachten Buffet mit Aufstrichen, kalten Platten und Mehlspeisen geladen. Die Kinder erfreuten sich ebenso wie ihre Familien und Freunde an diesem schönen Fest. Wir wünschen unserem Nachwuchsmusikern ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreis ihrer Lieben und sehen gespannt auch im Jahr 2017 tollen musikalischen Auftritten mit ihnen entgegen. Wir wünschen allen Kindern weiterhin viel Freude mit der Musik und freuen uns darauf dass sie weiterhin so engagiert und ehrgeizig diesem tollen Hobby nachgehen. |
|
Geschrieben von: Renate Zeller
|
|
Montag, 19. Dezember 2016 um 19:13 Uhr |
|
Unser Trompeter Günter Weiß, Bezirkskapellmeister, Kapellmeister der Trachtenkapelle Rossatz und Vollblutmusiker lud anlässlich seines 60sten Geburtstages am Samstag in das Schloß Rossatz zu einer gigantischen Feier ein. Alle seine Musikerkollegen vom MVA sowie der TKR waren geladen und marschierten ihm zu Ehren in Tracht in den Schlosshof ein um für das Geburtstagskind aufzuspielen. Die Feier war geprägt von der Musik die Günter einfach widerspiegelt und die ihm so sehr am Herzen liegt. Es war ein lustiges, ausgelassenes Fest mit Sketches, Gedichten und musikalischen Einlagen. Die Stimmung war bombastisch und wir feierten bis früh in die Morgenstunden. Er wurde von seiner Familie, seinen Freunden und Musikerkollegen gebührend gefeiert sowie von der Gemeinde mit dem goldenen Marktwappen geehrt. Natürlich ließ er es sich nicht nehmen bei der einen oder anderen Gelegenheit selbst die Trompete in die Hand zu nehmen und voller Freude und Begeisterung mitzuspielen. Die Liebe zur Musik die das Leben von Günter und seiner ganzen Familie so bereichert, war bei diesem Fest intensiv zu spüren. Überraschend kamen auch Musikerkollegen der Trachtenkapelle Dürnstein um für Günter aufzuspielen. Lieber Günter nochmal auch auf diesem Weg, Alles erdenklich Gute zu Deinem runden Geburtstag und herzlichen Dank für diese wirklich einzigartige, stimmungsvolle Feier. |
|
|
|
|
|
|
Seite 16 von 40 |