17. Juni 2017 / Hochzeit Verena und Peter PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Renate Zeller   
Dienstag, 20. Juni 2017 um 09:44 Uhr

Unsere Querflötistin, Verena Lagler und ihr Mann, Peter Mayer gaben sich heute in der Pfarrkirche in Hofarnsdorf das Ja-Wort. Während der Hochzeitsmesse ließen sie auch ihre kleine Tochter Miriam-Rosa taufen.
Natürlich war es uns eine große Ehre, Verenas und Peters Einladung zur Hochzeit wahrzunehmen und die wunderschöne Zeremonie zu begleiten. Außerdem wurde die Feier durch Bernadette Seitner mit wunderschönem Gesang musikalisch umrahmt. Im Anschluss an die Trauungsmesse lud das frischvermählte Paar zur Agape beim Gemeinschaftshaus, wo die Braut mit uns gemeinsam musizierte und Peter sie dabei dirigierte. Auch der SC Arnsdorf, bei dem Peter lange Zeit als Tormann dabei, war gratulierte dem Brautpaar. Die Feierlichkeit im Anschluss, fand im Gasthaus Zeller statt, wo wir auf ein Schnitzerl geladen wurde, das wie immer vorzüglich schmeckte. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!

Liebe Verena, lieber Peter und liebe Miriam!
Wir wünschen euch auf eurem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und danken herzlichst für die Einladung zu diesem wunderschönen, einzigartigen Fest!

              

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. Juni 2017 um 11:37 Uhr
Weiterlesen...
 
18. Juni 2017 / Weckruf und Fronleichnahmsprozession PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Renate Zeller   
Montag, 19. Juni 2017 um 09:06 Uhr

Um 4 Uhr wurden die Musiker vom Klingeln des Weckers unsanft aus ihren Träumen gerissen. Doch die Vorfreude war groß, denn der Morgen und Vormittag dieses Tages verspricht für uns Musiker alljährlich viele Highlights. So trafen wir uns schon im Morgengrauen im Pfarrhof um wieder, wie jedes Jahr zu Fronleichnam, durch die Arnsdörfer zu ziehen und die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde mit zünftiger Blasmusik zu wecken. Besondere Freude bereiten uns die verschiedenen Stationen die uns das zeitige Aufstehen versüßen und für uns liebevoll Getränke und schmackhaften Imbisse, wie belegte Brote, Kaffe, Kuchen, Pizzaschnecken, Wein, Bier, Punschkrapferl und anderen kulinarischen Köstlichkeiten, vorbereiten. Ein riesengroßes Dankeschön für die viele Mühe und den Aufwand der damit verbunden ist! Heuer wurde dieser schöne Brauch ja erst am Sonntag und nicht wie sonst üblich am Donnerstag (Feiertag) durchgeführt, um nicht mit den Terminen der Rossatzer zu kollidieren. Das im Moment anhaltende Wetterhoch brachte sommerliche Temperaturen und ideale Bedingungen um unseren Umzug perfekt zu gestalten. Wir marschierten zu den eigens aufgebauten Altären und waren wie immer beeindruckt, von den Birken und Blumen, von den privat mühevoll geschmückten Häusern, im wunderschön geschmückten Mitterarnsdorf, die unseren Weg säumten. Dankbar und erschöpft ließen wir uns im Anschluss an das Fest im GH Zeller in Hofarnsdorf nieder, wo wir von der Gemeinde und der Pfarre zum alljährlichen Rinderbraten und zu zwei Getränken eingeladen wurden. Vielen Dank an alle die diese schöne Tradition und das Brauchtum, an diesem kirchlichen Feiertag mit uns pflegen und diesen Tag jedes Jahr zu einem wunderschönen Ereignis machen!

          

Zuletzt aktualisiert am Montag, 19. Juni 2017 um 16:23 Uhr
Weiterlesen...
 
28. Mai 2017 / Pfarrkaffee in Mitterarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Renate Zeller   
Montag, 29. Mai 2017 um 10:51 Uhr

Ein intensiv musikalisches Wochenende, nach dem Frühjahrskonzert am Donnerstag, nahm mit dem Jungbläserkonzert beim Pfarrkaffee in Mitterarnsdorf seinen Abschluss. Schon am Vormittag spielte der Musikverein Arnsdorf nach der Feldmesse im wunderschönen Pfarrhof zum Frühschoppen auf. Das stimmungsvolle Programm, durch das Kapellmeister Bernhard Schütz schwungvoll führte, animierte die Besucher zum Mitsingen und verbreitete gute Laune.

Die vielen Besucher genossen schöne Blasmusik sowie sommerliche Temperaturen bei einem kleinen, angenehmen Lüfterl das durch das wunderschöne, gepflegte Ambiente des Pfarrhofes wehte.

Launig und unterhaltsam kommentierte auch immer wieder Pater Clemens, als Hausherr, die musikalischen Darbietungen. So schmeckten das Schnitzerl und der Schweinsbraten gleich doppelt so gut.

Die vielen Angehörigen der Jungmusiker sicherten den Besucherzustrom auch am Nachmittag und so wurden bei herrlich, selbstgemachten Torten und Kaffee die Leistung der Kinder, ebenfalls unter der Leitung von Bernhard Schütz bei dem Jungmusikerkonzert ab 15:00 Uhr, mit viel Applaus honoriert.

Wir danken allen Freunden des Musikvereins Arnsdorf, dass sie mit uns den sommerlichen Sonntag so genossen haben.

                 

                 

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 03. Juni 2017 um 17:38 Uhr
 
26. Mai 2017 / Kathi Schütz - Silbernes Leistungsabzeichen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Renate Zeller   
Freitag, 26. Mai 2017 um 10:56 Uhr

Schon gestern beim Frühjahrskonzert in Mitterarnsdorf, hat unser Flügelhornist Stefan Schütz, vorangekündigt dass ihm und seiner Familie morgen einen ganz besonderen Tag bevorstünde.

Denn heute war es soweit, unsere Flötistin, Reginas und Stefans Tochter, Katherina Schütz, die bereits bei mehreren Auftritten immer wieder ihr hervorragendes Können unter Beweis stellen konnte, trat in Spitz zur Prüfung um das Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen an.

Begleitet von ihrem Papa und vielen guten Gedanken ihrer Familie, MusikerkollegInnen und Freunden, stellte sich unsere Kathi, im Beisein ihrer Lehrerin Ursula Matejka der Bewertung.

Voller Stolz freuen wir uns Kathi zu einem "Ausgezeichneten Erfolg" beim Silbernene Jungmusikerleistungsabzeichen auf der Querflöte, gratulieren zu können. Wir alle sind furchtbar stolz auf dich und freuen uns auf eine so talentierte, engagierte Musikerin in unseren Reihen.

Kathi das hast du toll gemacht!

 

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 26. Mai 2017 um 10:56 Uhr
 
25. Mai 2017 / Frühjahrskonzert am Brunnplatz in Mitterarnsdorf PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Renate Zeller   
Freitag, 26. Mai 2017 um 10:33 Uhr

Seit einer Woche haben wir ängstlich und nicht sehr zuversichtlich, täglich die Wetterprognose für Donnerstag im Auge behalten. Und wieder einmal hat es sich bewahrheitet, der liebe Gott, oder Petrus, oder beide haben einfach ein Herz für den Musikverein Arnsdorf und wir konnten bei leichtem Wind, ein paar Wölkchen am Himmel aber auch Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, das traditionelle Frühjahrskonzert am Brunnplatz in Mitterarnsdorf abhalten.

Im Herzen des Dorfes inmitten der Häuser, am Brunnplatz wurde wiederum das zahlreiche Publikum mit einem wunderschönen, abwechslungsreichen Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Bernhard Schütz, verwöhnt. Souverän und in bekannter Manier, führte unser Moderator, Kurt Einzinger mit Charme durch das Konzert. Ein Highlight war wiederum der Auftritt unserer Jungmusiker, mit den beiden Blockflötenkindern und der Jungmusikerkapelle, die ebenfalls von Bernhard geleitet wurden. Einigen der Kinder wurde voller Stolz, Urkunden zum Junior-Masterpass überreicht. Und wie immer konnten sich die Familien der Kinder und das gesamte Publikum ein Bild machen, welch tolle Arbeit ihre Kinder mit der Hilfe von Bernhard, bei den wöchentlichen Proben, leisten. Ein ganz besonderes Glanzstück war die"Alexandra - Polka" in der unsere Alexandra Schütz auf dem Tenorhorn, sowie Stefan Schütz auf dem Flügelhorn mit bravour die Solis meisterten.

Ein ganz besonderer Moment war es, als Bernhard von Martin Aschauer, die silberne Dirigentennadel, für seine hervorragende Leistung und die intensive Arbeit überreicht wurde. Sichtlich berührt dankte Bernhard allerdings seinen Mitgliedern der Kapelle, denn nur bei intensiver Probenarbeit und Engagement jedes einzelnen Musikers wäre so ein Erfolg überhaupt möglich.

Auch für unseren Freund und treuen Fan des MVA, Manfred Kirchberger, war der Abend gelungen, so übergab Bernhard ihm für ein Stück die Leitung der Musikkapelle und er durfte voller Stolz dirigieren.

Der Musikverein Arnsdorf dankt allen Besuchern für das zahlreiche Erscheinen, allen Musikern für das gelungene Konzert, allen fleißigen Helfern für das Verwöhnen der Gäste mit Aufstrichbroten, Wein und Säften, allen Kindern für die Hoffnung dass unserem Verein ein sehr talentierter Nachwuchs bevorsteht und allen Beteiligten für einen wunderschönen, musikalischen Abend, der erst spät aber sehr gemütlich ausklang.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 26. Mai 2017 um 10:35 Uhr
 
« StartZurück11121314151617181920WeiterEnde »

Seite 15 von 40